In den kommenden Wochen und Monaten wird in Deutschland die Frage des gesetzlichen Verbots der Sterbehilfe erneut intensiv diskutiert werden. Weil es um das menschliche Leben und seine Würde geht, wird die Debatte unausweichlich emotional sein, verlangt aber vor allem eine respektvolle und sachliche Betrachtung aller damit zusammenhängenden Fragen. In zwei Veranstaltungen möchte die Hessische Landesvertretung zur Versachlichung der Diskussion beitragen, die rechtlichen sowie ethisch-religiösen Aspekte und die politischen Optionen beleuchten. Wir freuen uns, dass Sachverständige, Wissenschaftler und kirchliche Vertreter ebenso zu unseren Gästen zählen werden wie Betroffene und Verantwortliche in Einrichtungen und Organisationen. Nicht zuletzt soll der Blick auf die zahlreichen Palliativ- und Hospiz-Angebote sowie deren verantwortungsvolle Arbeit gelenkt werden, um die Debatte zu den Fragen des Lebensschutzes umfassend führen zu können. Der erste Teil der Veranstaltung fand am 17. November 2014 statt. Der Themenabend findet seine Fortsetzung am 28. Januar 2015 mit den Podien „Gehört mein Tod mir?“ und „Sterben gehört zum Leben“