bouffier.png

Sie wird von vielen Prominenten unterstützt, die in den kommenden Wochen auf die Bedeutung der Europäischen Union hinweisen und ihren ganz persönlichen Wahlaufruf mit einer Videobotschaft verbinden. Wer wählen geht, entscheidet mit. Lebe Dein Europa!
Er drückt seine Hoffnung aus, dass möglichst viele Wählerinnen und Wähler ihre Stimme dafür nutzen werden, diejenigen zu stärken, die für das europäische Projekt stehen und nicht diejenigen, die es zerstören wollen. Um die europäischen Errungenschaften zu bewahren, den globalen Herausforderungen auf Augenhöhe mit den großen Staaten der Welt zu begegnen und Europa noch besser für die nächsten Generationen zu machen, ruft Volker Bouffier dazu auf, am Sonntag, den 26. Mai, pro-europäisch wählen zu gehen.
Ich gehe am 26.5. wählen! Tun Sie es auch! Der Schauspieler Hans Joachim Heist ruft zur Wahl auf, weil er sich ein Leben in friedlichem Miteinander wünscht. Für ihn ist Europa die Voraussetzung dafür, in diesem globalen Zeitalter eine soziale, kulturelle und auch wirtschaftliche Zukunft zu haben.
Für viele von uns sind all die großen Errungenschaften Europas, die uns verbinden und zusammenhalten, selbstverständlich geworden. Es ist wichtig, dass viele zur Europawahl gehen und diejenigen unterstützen, die Europa stärken und unsere Bedeutung in der Welt wahren möchten.
Die Schriftstellerin möchte eine friedliche Welt, sie ist sich sicher: auch wenn der Weg dorthin hart ist, es geht nur in einem vereinten und solidarischen Europa.
Die stellvertretende Vorstandsvorsitzende des Vereins Europäisches Jugendparlament in Deutschland e.V. lebt ihr Europa und schafft mit dem Verein einen Raum für Jugendliche, in dem sie ihre Meinungen zu europäischen Themen äußern und dabei europaweit Freundschaften und Kontakte knüpfen können.
„Setzen wir die Einheit Europas nicht aufs Spiel und geben den populistischen Kräften bei der Europawahl keine Chance!“ appelliert der ehemalige ZDF-Korrespondent für Osteuropa an die Hessinnen und Hessen.
Der hessische Moderator und Medienberater fasst die Argumente für die Teilnahme an der Europawahl charmant zusammen. Er zaubert ein Lächeln ins Gesicht und zeigt: Es ist so einfach, gehen Sie wählen!
„Nur gemeinsam erreichen wir unsere gesteckten Ziele“ appelliert die Umweltministerin an die Bürgerinnen und Bürger Hessens. Wenn die Maßnahmen gegen den Klimawandel effektiv sein sollen, dann können wir nur gemeinsam auf der europäischen Ebene Veränderungen erzielen. Das Europäische Parlament benötigt unsere Unterstützung am 26.05.2019!
Der Nordhesse, der Teile seines Berufslebens im europäischen Ausland verbracht hat, erinnert daran, dass Europas Geschichte bis weit ins 20. Jahrhundert von Konflikten, Kriegen und Unfreiheit bestimmt war. Aus diesem Grund will er seine Stimme nutzen, um einen Rückfall in alte Zeiten zu verhindern. Er ruft dazu auf, es ihm gleichzutun.
Der Kirchenpräsident der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau verweist auf die bindende Kraft, die die europäische Integration nach dem Krieg zwischen den Völkern des Kontinents entfaltet hat. Er ruft dazu auf, am 26. Mai wählen zu gehen, um diejenigen zu stärken, die das Friedensprojekt Europa bewahren und fortführen wollen.
Sie appelliert an alle Demokratinnen und Demokraten, am 26. Mai wählen zu gehen, weil alle Stimmen gebraucht werden, um das Friedensprojekt weiterhin zu sichern.
Insbesondere als Präsident des Hessischen Industrie- und Handelskammertages spricht er für die Gesamtinteressen von mehr als 400.000 Unternehmen in Hessen. Der freie Handel ist keine Selbstverständlichkeit und ist zugleich aber Basis erfolgreicher wirtschaftlicher Beziehungen innerhalb Europas. Dies möchte er stärker in die öffentliche Wahrnehmung rücken.