Respekt, den wollen wir alle. Von der Familie und Freunden, von Fremden im Bus, auf dem Fußballplatz und im Straßenverkehr. Häufig begegnen wir aber einer „Ich-zuerst-Mentalität“. Wir wollen an einem Ort zu Hause sein, in dem das Miteinander zählt und die Vielfalt einer Gesellschaft. Wo unsere Nachbarn nicht das Trennende, sondern das Gemeinsame suchen. Dafür steht die Hessische Landesregierung. Dafür steht das Land. Dafür werben wir.
Hessen lebt Respekt.
Rückschau
Übersicht
Projekte
Mit unterschiedlichen Projekten haben wir daran erinnert, wie vielfältig eine Kultur der Rücksichtnahme und Achtsamkeit sein kann.
Hessen lebt Respekt in vielen alltäglichen Situationen und Begegnungen. Dabei sind es Menschen, die zeigen, wie der Zusammenhalt in unserem Land funktionieren kann. Hier geht es zu den ausgezeichneten „Menschen des Respekts“.
Respekt hat viele Gesichter: In persönlichen Videobotschaften haben neben Ministerpräsident Volker Bouffier viele Prominente gezeigt, was Respekt für sie bedeutet.