Respekt im Sport
Sport ist nicht nur Bewegung, sondern auch Begegnung. Fairness und Respekt sind dabei unverzichtbar, ob während oder nach dem Spiel.
istock_94663615_medium.jpg

Im Sport sind Herkunft oder Status unwichtig – es zählen Kameradschaftlichkeit, Einsatz und Teamgeist. Das Gemeinschaftsgefühl, der faire Umgang miteinander und das Einhalten von Spielregeln sind Erfahrungen, die im Sport und in vielen anderen Bereichen des Lebens weiterhelfen.
Initiativen für Fairness und Respekt
In diesem Sinn wirken die Sportvereine, die Fachverbände und Sportkreise seit Jahrzehnten mit ihrer Jugend- und Erwachsenenarbeit für den Zusammenhalt in der Gesellschaft. Deshalb unterstützten der Landessportbund Hessen, die Sportjugend Hessen gemeinsam mit der Initiative der Landesregierung „Hessen lebt Respekts“ in besonderer Weise mit weiteren Initiativen für Fairness und Respekt.
Fortbildung und Schulungen
Dazu gehörte z.B. die Erarbeitung besonderer Schulungsmaterialien und Bausteine in den Aus- und Fortbildungen für Übungsleiter, Trainer und Vereinsaktive, die durch den Landessportbund, die Sportjugend und die Bildungsakademie angeboten werden. Auch bei Themen- und Aktionstagen, z.B. der Sportkreise, wurde die Bedeutung des Respekts im Sport herausgestellt.
Der Sport ist wie kaum ein anderes Feld auch geeignet, um Flüchtlingen eine Brücke in unsere Gesellschaft zu bauen und Werte zu vermitteln.
- 06.02.2018: Pressemitteilung: Sportvereine leben Respekt: Landessportbund zeichnet 24 Sportvereine aus
- 05.02.2018: Pressemitteilung: Innenminister Peter Beuth zeichnet SV Rotenburg als „Ort des Respekts“ aus
- 02.02.2018: Pressemitteilung: Rhein-Main Rockets Offenbach e.V. ausgezeichnet
- 18.01.2018: Pressemitteilung: (Kein) Respekt vor Schiedsrichtern?
- 25.10.2017: Pressemitteilung: HBV unterstützt Kampagne „Hessen lebt Respekt“
- 06.09.2017: Pressemitteilung: „2. interkulturelles Fußballturnier“ am 2. September in Rotenburg
- 24.07.2017: Pressemitteilung: „Zusammenhalt und Respekt durch den Sport funktionieren, auf und neben dem Platz“
- 16.06.2017 Pressemitteilung: „Hessen lebt Respekt“ - im Sport und auf dem Hessentag
- 27.05.2017 Pressemitteilung: „Die Mannschaft hat vollen Einsatz gezeigt“
- 06.05.2017 Pressemitteilung: „Respekt im Sport" - Auftaktveranstaltung in der Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge in Rotenbu
- 27.04.2017 Pressemitteilung: „Respekt im Sport" - Programm der Auftaktveranstaltung
- 13.03.2017 Pressemitteilung: „Respekt im Sport" - Coach-Schulung in Neustadt
- 13.02.2017 Pressemitteilung: Land Hessen fördert neues Fanprojekt in Kassel mit 30.000 Euro