Stiftung „Hilfe für chronisch kranke Kinder“ aus Frankfurt ist Stiftung des Monats
Der Sprecher der Hessischen Landesregierung, Staatssekretär Michael Bußer, hat die Stiftung „Hilfe für chronisch kranke Kinder“ aus Frankfurt am Main als Stiftung des Monats Dezember 2016 ausgezeichnet.
„Die Stiftung unterstützt Kinder und Jugendliche, die an HIV oder einer anderen chronischen Erkrankung leiden, und ihre Familien. Mit ihrer Arbeit hilft sie ihnen, Ängste abzubauen, den Alltag zu meistern und so weit wie möglich am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben. Hierzu gehören auch rechtliche Hilfe oder die Unterstützung von bedürftigen Familien, beispielsweise durch die Übernahme der Fahrtkosten ins Krankenhaus“, sagte der Regierungssprecher bei der Urkundenübergabe.
Anlaufstelle über Landesgrenzen hinaus
Die im Jahr 2006 gegründete Stiftung „Hilfe für chronisch kranke Kinder“ ist eine Unterstiftung der „Stiftung Diakonie Hessen“. Sie ist aus der psychosozialen Betreuung von Mädchen und Jungen und ihren Familien an der Kinderklinik des Universitätsklinikums Frankfurt hervorgegangen. Derzeit werden in Frankfurt rund 80 HIV-exponierte und mehr als 60 infizierte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Alter zwischen 0 und 24 Jahren betreut. Aufgrund der relativ kleinen Anzahl von Kindern, die in Deutschland HIV-infiziert sind, gibt es nur wenige Einrichtungen, die speziell auf ihre Bedürfnisse eingehen. Daher ist die Ambulanz in Frankfurt auch über die Landesgrenzen Hessens hinaus Anlaufstelle. „Die Stiftung ‚Hilfe für chronisch kranke Kinder‘ leistet einen wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft. Ihre Arbeit erfordert ein hohes Maß an Hingabe, Mut und Ausdauer, für das ich mich herzlich bedanke“, sagte der Regierungssprecher.
Hintergrund
Durch die Auslobung der „Stiftung des Monats“ werden vom Hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier besonders engagierte Stiftungen und ihre Projekte präsentiert, die den Bürgerinnen und Bürgern in Hessen als Anregung für ähnliches ehrenamtliches Engagement vorgestellt werden. Auf diese Weise sollen weitere Impulse für die Entwicklung der Stiftungslandschaft in Hessen erfolgen. Die Stiftungen des Monats werden auf den Internetseiten des hessischen Stiftungsportals vorgestellt. Mit der Würdigung ist ein Anerkennungsbetrag von 500 Euro verbunden, der – ganz im Sinne der Nachhaltigkeit – dem Stiftungskapital zufließen soll. Er ist symbolischer Ausdruck der Wertschätzung des Einsatzes der Stiftenden und ihrer ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Jede gemeinnützige Stiftung mit Sitz in Hessen kann ihre Bewerbung auf den Internetseiten des Hessischen Stiftungsportals einreichen.