In Nidda-Wallershausen ist der dort entstandene Dorftreff mit Einkaufsladen für viele Menschen zentrale Anlaufstelle im Ort geworden. Im Rahmen eines Dorferneuerungsprogramms konnte die Dorfmitte neu gestaltet werden. Heute sind in einer alten Hofreite eine Kita mit öffentlichem Spielplatz, der Gemeinderaum der Evangelischen Kirche, das Familienzentrum und der Dorfladen zu finden. Gleich mehrere Generationen und Zielgruppen profitieren von dieser Einrichtung. Die Bevölkerung findet hier Einkaufs- und Begegnungsmöglichkeiten. Hier trifft man sich und tauscht sich aus. Insbesondere ältere Menschen bleiben länger mobil und eigenständig in ihrer Umgebung. Im Dorfladen finden aber auch 41 Menschen mit einer psychischen Erkrankung Arbeit, die von drei Teilzeitkräften der Diakonie und acht ehrenamtlichen Helfern unterstützt werden. Mitarbeitende der Werkstätten für Menschen mit Behinderung haben einen Außenarbeitsplatz erhalten, Praktikanten und FSJ-Stellen sowie Jugendhilfemaßnahmen werden hier ermöglicht.
18.08.2022