Ehrenamtlich geführtes, beheiztes, öffentliches Dorfbad

Ehrenamt ist eine gewichtige Stütze unserer Gesellschaft. Und das freiwillige Engagement baut Brücken im ländlichen Raum, die in Zeiten des demografischen Wandels wichtig sind, um Standorte lebendig zu halten. Das belegt der Verein Dorfgemeinschaft Lingelbach e.V., der seit 2008 das Dorfbad Lingelbach in ehrenamtlicher Regie führt. Dieser hat vor nunmehr dreizehn Jahren einen Pachtvertrag mit der Stadt Alsfeld abgeschlossen, nachdem diese das Bad nicht mehr betreiben konnte. Insgesamt 117 Vereinsmitglieder kümmern sich um den Badebetrieb für die Gäste, der in einem Zwei-Schichten-System organisiert ist. Die Arbeit ist vielfältig, es braucht eine Badeaufsicht, einen Kassendienst, der auch Süßigkeiten und Getränke anbietet und vor der Saison wird das Bad mit gemeinsamen Kräften in Schuss gebracht. Auch leisten die Mitglieder Instandhaltungsarbeiten und kümmern sich um die Ausstattung wie Sonnenschirme und Bestuhlung. Es ist während der Öffnungszeiten Treffpunkt für Jung und Alt und auch danach gibt es vielfach Grillabende für alle interessierten Bürger des Dorfes sowie After-Work-Schwimmen und Vieles mehr.

Schlagworte zum Thema