Jugendgerechte Städte und Gemeinden – jugendgerechter Landkreis Gießen

Es ist ein wichtiger Standortfaktor, wenn gerade die jüngere Generation in einer Region Wurzeln schlägt und diese zu ihrem Lebensort macht. Deswegen möchte das Projekt junge Menschen motivieren, sich in unterschiedlichen Bereichen einzubringen und zu engagieren. Durch den demografischen Wandel gibt es in der Altersgruppe der unter Dreißigjährigen (U30) weniger junge Menschen, die sich bspw. in Vereinen oder der Politik und als Fachkräfte einbringen. Im Landkreis Gießen soll eine jugendfreundliche Gesellschaft in allen Kommunen verankert und es sollen Mitgestaltungsmöglichkeiten für die junge Generation geschaffen werden. Seit der Kommunalwahl 2021 können daher Jugendbeauftragte als kommunale Mandatsträger gewählt werden. So wird Jugendpolitik in den Parlamenten fest platziert. Außerdem sollen im Rahmen der Kampagne „Jugend in die Wahllokale“ Wahlhelfer gewonnen werden.

Die Bürgermeister und Mandatsträger vor Ort wurden über das Projekt und das Anliegen, speziell die jüngere Generation für ein Engagement in den genannten Themenfeldern zu begeistern, informiert. Bei sehr vielen politisch Handelnden ist das Konzept unmittelbar auf Zustimmung gestoßen.

Schlagworte zum Thema