Museumsbus Schwalm-Aue

Welche Schätze gibt es in der eigenen Region zu entdecken? Der Museumsbus bringt Schülerinnen und Schüler sowie Kinder- und Jugendgruppen kostenlos zu Museen und Einrichtungen der Schwalm-Aue, weil diese vielfach für die jungen Menschen nur schwer zu erreichen sind. So geht die Tour des Busses je nach Interessenslage bspw. nach Wabern zum Erinnerungspfad und der Zuckerfabrik, ins Hessische Braunkohle Bergbaumuseum Borken, das Museum der Schwalm in Ziegenhain, in die Gedenkstätte und das Museum Trutzhain, die Künstlerkolonie Willingshausen, das Schwälmer Dorfmuseum Holzburg, das HohenburgMuseum und das Haus der Reformation in Homberg. So kann die junge Generation Geschichte und Kultur erfahren. Die Rubriken Heimat-, Stadt-, Kunst- und Technikmuseum sowie Gedenkstätte, Erlebnispfad und Industrieanlage sind abgedeckt. Das Bildungsangebot, das durch den Bus erfahren werden kann, ist weit gefächert. Die Museen vernetzen sich durch die Arbeit untereinander besser und professionalisieren sich weiter.

Schlagworte zum Thema