Fahnen vor der Hessischen Staatskanzlei

Aktivitäten und Veranstaltungen in Hessen

Lesedauer:2 Minuten

Die Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten, Lucia Puttrich, und der Staatssekretär für Europa, Uwe Becker, nehmen diese Aufgabe mit Leidenschaft und auf vielfältige Weise wahr.

Neben den Veranstaltungen im Rahmen des EU-Projekttags besuchen sie zum Beispiel EU-geförderte Projekte, um zu zeigen, dass Europa mitten in Hessen stattfindet und dass die EU Hessen vielfältig fördert. Durch Besuche bei den inzwischen mehr als 753 Mitgliedern des hessischen Europanetzwerks wird das selbstverständliche Miteinander von Bürgerinnen und Bürgern Europas in Hessen mehr ins öffentliche Bewusstsein gerückt.

Staatsministerin Puttrich und Staatssekretär Becker stehen durch all diese Aktivitäten mit den Menschen in den Gemeinden, Städten und Kreisen in Hessen im ständigen Austausch und Dialog. Europa als Friedensprojekt wird so insgesamt mehr Wertschätzung zuteil.

Europawochen 2023

Die Europawochen

30. April bis 31. Mai 2023

Die Europawochen leben von einem bunten Programm, das Vereine, Verbände, Schulen, Hochschulen und andere Institutionen auf die Beine stellen und das die Bedeutung Europas in Hessen sichtbar macht.

Eine Gruppe junger Menschen auf dem Gipfel eines Berges strecken die Hände gen Himmel während im Hintergrund die Sonne untergeht.

HessenRail

Gewinne kostenlose Interrail-Tickets!

HessenRail startet in die nächste Runde und wir verlosen 1.800 kostenlose Interrail-Tickets an Jugendliche aus ganz Hessen. Nimm vom 19. April bis zum 18. Juni 2023 an unserer Verlosung teil.