Seine Sommerreise führt den Chef der Staatskanzlei zu nominierten Projekten
Der Staatsminister Axel Wintermeyer hat die Finalisten des Demografie-Preises 2022 besucht. Diese Auszeichnung erhalten Projekte und Initiativen, die dem demografischen Wandel entgegenwirken.
Los ging es beim „Dorftreff neue Mitte“ in Nidda-Wallernhausen. Dies ist ein Zentrum, bei dem sich mehrere Generationen begegnen, zum Beispiel in einem Dorfladen mit Bistro, einem Familienzentrum und einem Gemeinderaum der Evangelischen Kirche.
Los ging es beim „Dorftreff neue Mitte“ in Nidda-Wallernhausen. Dies ist ein Zentrum, bei dem sich mehrere Generationen begegnen, zum Beispiel in einem Dorfladen mit Bistro, einem Familienzentrum und einem Gemeinderaum der Evangelischen Kirche.
Mit dem Demografie-Preis zeichnet die Landesregierung seit 2010 jährlich Projekte und Initiativen aus, die dem demografischen Wandel mit innovativen und kreativen Ideen entgegenwirken. Das Motto: „Wo Ideen Freiraum haben! Leben auf dem Land“
Mit dem Demografie-Preis zeichnet die Landesregierung seit 2010 jährlich Projekte und Initiativen aus, die dem demografischen Wandel mit innovativen und kreativen Ideen entgegenwirken. Das Motto: „Wo Ideen Freiraum haben! Leben auf dem Land“
In Groß-Buseck kümmert sich das Projekt „Jugendgerechte Städte und Gemeinden – jugendgerechter Landkreis Gießen“ darum, dass Jugendliche an ihre Region gebunden werden, beispielsweise als Jugendbeauftragte oder dass sie als Wahlhelfer gewonnen werden.
In Groß-Buseck kümmert sich das Projekt „Jugendgerechte Städte und Gemeinden – jugendgerechter Landkreis Gießen“ darum, dass Jugendliche an ihre Region gebunden werden, beispielsweise als Jugendbeauftragte oder dass sie als Wahlhelfer gewonnen werden.
Arbeitsplätze direkt in der Nähe, wo die Kinder Spielmöglichkeiten haben: In Butzbach wurde durch das Projekt „Marktplatz – Arbeitsplatz – Spielplatz“ eine Kombination aus diesen drei Elementen in dem dortigen Mehrgenerationenhaus und Familienzentrum geschaffen.
Arbeitsplätze direkt in der Nähe, wo die Kinder Spielmöglichkeiten haben: In Butzbach wurde durch das Projekt „Marktplatz – Arbeitsplatz – Spielplatz“ eine Kombination aus diesen drei Elementen in dem dortigen Mehrgenerationenhaus und Familienzentrum geschaffen.
Staatsminister Axel Wintermeyer ehrt die Gewinner des Demografie-Preises: Carsten Marin, Katharina Marin und Ralf Textor von der „Marktscheune Wittelsberg“ sowie Dr. Lars Witteck, Vorstandsmitglied des Kooperationspartners Volksbank Mittelhessen (von links).
Staatsminister Axel Wintermeyer ehrt die Gewinner des Demografie-Preises: Carsten Marin, Katharina Marin und Ralf Textor von der „Marktscheune Wittelsberg“ sowie Dr. Lars Witteck, Vorstandsmitglied des Kooperationspartners Volksbank Mittelhessen (von links).
Staatsminister Axel Wintermeyer (2.v.l.) ehrt Vincent Koch und Ali Felsberg (rechts) vom Projekt „AlmerodeLIVE“. Mit nach Wiesbaden gekommen war Bürgermeister Finn Thomsen (links).
Staatsminister Axel Wintermeyer (2.v.l.) ehrt Vincent Koch und Ali Felsberg (rechts) vom Projekt „AlmerodeLIVE“. Mit nach Wiesbaden gekommen war Bürgermeister Finn Thomsen (links).