Direkt zum Kopf der Seite Direkt zum Inhalt Direkt zum Fuß der Seite
 
staatskanzlei.
hessen.de

Metanavigation

  • hessen.de Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Infomaterial
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
 
staatskanzlei.
hessen.de

Hauptnavigation

  • Suche
  • Medienraum
  • A-Z Themen A-Z

Fokusnavigation

  • Berlin & Europa
  • Ländliche Räume
  • Demografie
Heiter Michelstadt 20°C
Heiter Frankfurt 21°C
Heiter Korbach 20°C
Heiter Gießen 20°C
Heiter Darmstadt 20°C
Heiter Fulda 21°C
Heiter Marburg 20°C
Heiter Kassel 20°C
Heiter Wiesbaden 21°C
Heiter Bad Hersfeld 20°C
© Deutscher Wetterdienst
Hessischer Radroutenplaner
  • Unser Ministerpräsident
    • Boris Rhein
    • Aufgaben
    • Unterwegs für Hessen
    • Regierungserklärungen und Reden
    • Drillinge + Mehr
  • Unsere Themen
    • Demografie
    • Ehrenamt
    • Ländliche Räume
    • Strategieforum Medienkompetenz
    • Strategieforum FrankfurtRheinMain
    • Orden und Ehrenzeichen
    • Effizienz in der Verwaltung
    • Hessen lebt Respekt
  • Unser Service
    • Bürgertelefon
    • Kontakt für Presse und Medien
    • Stellenangebote
    • Newsletter
    • Messenger
    • Digitale Verwaltung
  • Unser Haus
    • Die Staatskanzlei entdecken
    • Chef der Staatskanzlei
    • Sprecher der Landesregierung
    • Aufgaben und Organisation
    • Regierungssitz mit Geschichte
    • Digitale Strategie
    • Antisemitismusbeauftragter
    • Nachgeordnete Behörden
  • Berlin, Europa und die Welt
    • Hessen in Berlin
    • Hessen in Europa
    • Europa in Hessen
    • Hessen in der Welt
    • Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten
    • Staatssekretär für Europaangelegenheiten
ZUM SEITENANFANG
Ministerpräsident Rhein und Ursula von der Leyen stehen gemeinsam vor einem Kasten mit einem Modell. Sie unterhalten sich mit einer dritten Person.
© Hessische Staatskanzlei

Pressemitteilung

Unternehmen

Land und Europa als Technologiestandorte stärken

Bei einem Besuch des Unternehmens Merck hat Ministerpräsident Rhein die herausragende Rolle der chemischen und pharmazeutischen Industrie für den Wirtschaftsstandort Hessen hervorgehoben.

Aktuelle Meldungen

Staatsminister Axel Wintermeyer hält die Vereinbarung zur Zusammenarbeit im Programm "Engagierte Stadt" in die Kamera.
© Hessische Staatskanzlei

25.09.2023

Staatskanzlei

Pressemitteilung

Förderung

Hessische Städte können sich wieder für das Programm „Engagierte Stadt“ bewerben

Hessen sucht auch in diesem Jahr neue „Engagierte Städte“, um das Engagement von Freiwilligen vor Ort weiter zu stärken.

Ministerpräsident Rhein (Mitte) mit weiteren Beteiligten bei der Eröffnung des Bildungs- und Sportcampus. Sie stehen nebeneinander vor einem roten, mit Schleife gebundenen Band und schneiden mit Scheren das Band durch.
© Hessische Staatskanzlei

22.09.2023

Staatskanzlei

Pressemitteilung

Begegnungsstätte

Regierungschef eröffnet Bildungs- und Sportcampus in Bürstadt

Ministerpräsident Rhein hat die wichtige Rolle des Sports für den gesellschaftlichen Zusammenhalt hervorgehoben.

Porträtaufnahme von Ministerpräsident Boris Rhein
© Sinah Osner / Hessische Staatskanzlei

20.09.2023

Staatskanzlei

Pressemitteilung

Aktionstag

Frieden ist ein hohes Gut, das wir schützen müssen

Regierungschef Rhein verwies auf die globalen Herausforderungen wie Konflikte, Terrorismus und Klimawandel, die den Frieden gefährden.

Porträtaufnahme von Ministerpräsident Boris Rhein im Kabinettsaal in der Hessischen Staatskanzlei
© Sinah Osner / Hessische Staatskanzlei

18.09.2023

Staatskanzlei

Pressemitteilung

Solidarität

Boris Rhein erinnert an bundesweiten Tag der Zivilcourage

„Menschen, die den Mut haben, in schwierigen Situationen einzuschreiten und für das Richtige einzustehen, sind Vorbilder für uns alle.“

Ehrenamtsland Hessen

Hessen ist ein Land voller helfender Hände. Fast 60 Prozent der Menschen engagieren sich ehrenamtlich und tragen dazu bei, die Gesellschaft zusammenzuhalten. Die Landesregierung unterstützt sie dabei.

Vogelsberg
© Hessische Staatskanzlei / Anja Köhne

13.09.2023

Staatskanzlei

Pressemitteilung

Studie veröffentlicht

„Neu im Dorf. Wie der Zuzug das Leben auf dem Land verändert“

Staatsminister Axel Wintermeyer: „Die Hessische Landesregierung hat mit ihren Maßnahmen den richtigen Weg eingeschlagen“.

Gruppenfoto der hessischen Di@-Lotsen in Wiesbaden.
© Hessische Landesregierung/ Marc Holstein und Christine Gabler

08.09.2023

Staatskanzlei

Pressemitteilung

2. Di@-Lotsen-Tag

Neun neue Stützpunkte im Land

Staatsminister Wintermeyer: „Hessenweit gibt es nun 50 Stützpunkte und über 300 Di@-Lotsinnen und -Lotsen, die ältere Menschen im Umgang mit der digitalen Welt unterstützen.“

Bilanz

Basis für Hessens gute Zukunft

Ministerpräsident Boris Rhein und sein Stellvertreter, Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir, haben am Montag, 8. Mai 2023, die Bilanz der Regierungsarbeit in der 20. Legislaturperiode vorgestellt.

Zur Bilanz der 20. Legislaturperiode Öffnet sich in einem neuen Fenster
Ministerpräsident Boris Rhein und Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir präsentieren das Ergebnis des Zwischenberichts des Hessischen Zukunftsrates Wirtschaft in der Staatskanzlei in Wiesbaden
© Hessische Staatskanzlei

Zukunftsfähigkeit

Wirtschaftsgipfel und Zukunftsrat

Hessen schafft zukunftsträchtige Rahmenbedingungen, um den wirtschaftlichen Wandel im Land zu aktiv gestalten.

Mehr InformationenÖffnet sich in einem neuen Fenster
Screenshot der Startseite „Die Hessische Staatskanzlei“ aus dem virtuellen Rundgang mit einer Luftaufnahme der Staatskanzlei
© Chris Witzani

Virtueller Rundgang

Die Staatskanzlei entdecken

Erkunden Sie den Amtssitz von Ministerpräsident Boris Rhein über eine 360-Grad-Ansicht.

Hier geht es zum virtuellen Rundgang durch die Staatskanzlei!

Service

Hessische Landesregierung „trötet“ auf Mastodon

Die Landesregierung informiert unabhängig und mit gesicherten Informationen über Mastodon. Der Mikroblogging-Dienst ist eine datenschutzfreundliche Alternative zu den bekannten Social Media-Kanälen.

Weitere Information Öffnet sich in einem neuen Fenster
Folgen Sie uns auf Mastodon Öffnet sich in einem neuen Fenster

Youtube Video: Ministerpräsident Boris Rhein zum Tag der Zivilcourage

:Dauer: 32 Sekunden
Boris Rhein steht auf einer geschwungenen Treppe, die Arme auf das Treppengeländer gelegt.
© Hessische Staatskanzlei
00:32 s

Zivilcourage

Ministerpräsident Boris Rhein zum Tag der Zivilcourage

:Video:Dauer: 43 Sekunden
Ministerpräsident Rhein begrüßt Ursula von der Leyen. Im Hintergrund eine weitere Person
© Hessische Staatskanzlei
00:43 s

Hessen & Europa

Technologiestandorte stärken

staatskanzlei.
hessen.de

Auszeichnung

Demografie-Preis 2023

Bild (16:9) 1 Von 7
Die Siegerinnen und Sieger des Hessischen Demografie-Preises 2023
© Samira Schulz / Hessische Staatskanzlei
Die Siegerinnen und Sieger des Hessischen Demografie-Preises 2023
Bild in Originalgröße herunterladen
1 / 7
Bild (16:9) 2 Von 7
Der Chef der Hessischen Staatskanzlei und Demografie-Beauftragte der Landesregierung, Staatsminister Axel Wintermeyer, hat das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) Schwarzenborn mit dem ersten Platz beim Hessischen Demografie-Preis 2023 ausgezeichnet.
© Samira Schulz / Hessische Staatskanzlei
Der Chef der Hessischen Staatskanzlei und Demografie-Beauftragte der Landesregierung, Staatsminister Axel Wintermeyer, hat das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) Schwarzenborn mit dem ersten Platz beim Hessischen Demografie-Preis 2023 ausgezeichnet.
Bild in Originalgröße herunterladen
2 / 7
Bild (16:9) 3 Von 7
Der Chef der Hessischen Staatskanzlei und Demografie-Beauftragte der Landesregierung, Staatsminister Axel Wintermeyer, hat die Denkmalagentur des Landkreises Marburg-Biedenkopf mit dem zweiten Platz beim Hessischen Demografie-Preis 2023 ausgezeichnet.
© Samira Schulz / Hessische Staatskanzlei
Der Chef der Hessischen Staatskanzlei und Demografie-Beauftragte der Landesregierung, Staatsminister Axel Wintermeyer, hat die Denkmalagentur des Landkreises Marburg-Biedenkopf mit dem zweiten Platz beim Hessischen Demografie-Preis 2023 ausgezeichnet.
Bild in Originalgröße herunterladen
3 / 7
Bild (16:9) 4 Von 7
Der Chef der Hessischen Staatskanzlei und Demografie-Beauftragte der Landesregierung, Staatsminister Axel Wintermeyer, hat die VolksWirtschaft Lindenhof eG aus Schlangenbad-Bärstadt mit dem zweiten Platz beim Hessischen Demografie-Preis 2023 ausgezeichnet.
© Samira Schulz / Hessische Staatskanzlei
Der Chef der Hessischen Staatskanzlei und Demografie-Beauftragte der Landesregierung, Staatsminister Axel Wintermeyer, hat die VolksWirtschaft Lindenhof eG aus Schlangenbad-Bärstadt mit dem zweiten Platz beim Hessischen Demografie-Preis 2023 ausgezeichnet.
Bild in Originalgröße herunterladen
4 / 7
Bild (16:9) 5 Von 7
Der Chef der Hessischen Staatskanzlei und Demografie-Beauftragte der Landesregierung, Staatsminister Axel Wintermeyer, hat das Barockhaus Laufenselden mit dem dritten Platz beim Hessischen Demografie-Preis 2023 ausgezeichnet.
© Samira Schulz / Hessische Staatskanzlei
Der Chef der Hessischen Staatskanzlei und Demografie-Beauftragte der Landesregierung, Staatsminister Axel Wintermeyer, hat das Barockhaus Laufenselden mit dem dritten Platz beim Hessischen Demografie-Preis 2023 ausgezeichnet.
Bild in Originalgröße herunterladen
5 / 7
Bild (16:9) 6 Von 7
Der Chef der Hessischen Staatskanzlei und Demografie-Beauftragte der Landesregierung, Staatsminister Axel Wintermeyer, hat das Projekt „MarktCampus – Miteinander Zukunft leben“ aus Homberg (Efze) mit dem dritten Platz beim Hessischen Demografie-Preis 2023 ausgezeichnet.
© Samira Schulz / Hessische Staatskanzlei
Der Chef der Hessischen Staatskanzlei und Demografie-Beauftragte der Landesregierung, Staatsminister Axel Wintermeyer, hat das Projekt „MarktCampus – Miteinander Zukunft leben“ aus Homberg (Efze) mit dem dritten Platz beim Hessischen Demografie-Preis 2023 ausgezeichnet.
Bild in Originalgröße herunterladen
6 / 7
Bild (16:9) 7 Von 7
Der Chef der Hessischen Staatskanzlei und Demografie-Beauftragte der Landesregierung, Staatsminister Axel Wintermeyer, hat das Wohnprojekt „Gemeinsam ins Alter Schwalmstadt e.G.“ aus Schwalmstadt-Treysa mit dem dritten Platz beim Hessischen Demografie-Preis 2023 ausgezeichnet.
© Samira Schulz / Hessische Staatskanzlei
Der Chef der Hessischen Staatskanzlei und Demografie-Beauftragte der Landesregierung, Staatsminister Axel Wintermeyer, hat das Wohnprojekt „Gemeinsam ins Alter Schwalmstadt e.G.“ aus Schwalmstadt-Treysa mit dem dritten Platz beim Hessischen Demografie-Preis 2023 ausgezeichnet.
Bild in Originalgröße herunterladen
7 / 7
Zu den Hintergrundinformationen
ZUM SEITENANFANG
ZUM SEITENANFANG
Der Messenger-Dienst der Staatskanzlei
© Nicole Lienemann / Adobe Stock

Topaktuell informiert

Messenger

Mit unserem Messenger verpassen Sie keine Nachricht mehr. Die Landesregierung informiert Sie mit gesicherten Informationen und topaktuell über Threema und Signal.

Eine Frau telefoniert und lächelt
© Vasyl / Adobe Stock

Bürgertelefon

Wir sind für Sie da!

Wir nehmen uns Ihrer Sache an, hören zu und helfen Ihnen weiter, wann immer wir können. Je nach Anliegen vermitteln wir Kontakte zu den zuständigen Behörden.

Social Media Kanäle

Facebook Öffnet sich in einem neuen Fenster
Instagram Öffnet sich in einem neuen Fenster
Twitter Öffnet sich in einem neuen Fenster
Mastodon Öffnet sich in einem neuen Fenster
YouTube Öffnet sich in einem neuen Fenster

Informationsportal Öffnet sich in einem neuen Fenster
Digitales Öffnet sich in einem neuen Fenster
Wirtschaftsministerium Öffnet sich in einem neuen Fenster
Innenministerium Öffnet sich in einem neuen Fenster
Finanzministerium Öffnet sich in einem neuen Fenster
Justizministerium Öffnet sich in einem neuen Fenster
Umweltministerium Öffnet sich in einem neuen Fenster
Sozialministerium Öffnet sich in einem neuen Fenster
Kultusministerium Öffnet sich in einem neuen Fenster
Wissenschaftsministerium Öffnet sich in einem neuen Fenster
ZUM SEITENANFANG
ZUM SEITENANFANG
Hessisches Hoheitszeichen
Hessische Staatskanzlei

Fußzeilenmenü

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barriere melden
  • Inhaltsübersicht
  • Kontakt

Externe Inhalte und Datenschutzhinweis

Schließen der Social Media Einstellungen