© Staatskanzlei 19.11.2021 Staatskanzlei Pressemitteilung Pandemiebewältigung Hessische Landesregierung informiert zu neuen Beschlüssen des Corona-Kabinetts Ministerpräsident Volker Bouffier und Gesundheitsminister Kai Klose:„Wir befinden uns in einer ernsten Lage. Ein Kraftakt von allen ist notwendig, um die Pandemie einzudämmen".
:Video:Dauer: 2 Minuten, 31 Sekunden 02:31 min © Staatskanzlei / Hirche 17.11.2021 Die besten Dorfgasthäuser Hessische Landesregierung startet gemeinsam mit DEHOGA Wettbewerb Um die Wertschätzung gegenüber den ländlichen Gastronomiebetrieben vor allem in der Corona-Pandemie zum Ausdruck zu bringen, hat Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier am Mittwoch gemeinsam mit dem
© Adobe Stock / Stuio-FI 17.11.2021 Staatskanzlei Pressemitteilung Rüsselsheim und Eisenach Zukunftsperspektive für deutsche Opel-Werke begrüßt Die Regierungschefs der Länder Hessen, Rheinland-Pfalz und Thüringen begrüßen die Ankündigung des Opel-Mutterkonzerns Stellantis, die Opel-Werke in Rüsselsheim und Eisenach nicht auszugliedern.
© Staatskanzlei / Tobias Koch 15.11.2021 Staatskanzlei Pressemitteilung Glückwunsch Ministerpräsident Bouffier gratuliert Manuela Schwesig zur Wiederwahl „Ich wünsche ihr eine weiterhin gute Hand, insbesondere in diesen schwierigen Zeiten der Corona-Pandemie.“
© Tobias Koch 15.11.2021 Staatskanzlei Pressemitteilung Volkstrauertag „Dieses Leid darf sich niemals wiederholen.“ Ministerpräsident Volker Bouffier gedenkt der Toten durch Krieg und Gewaltherrschaft.
© Tobias Koch 09.11.2021 Staatskanzlei Pressemitteilung Jahrestag Reichspogromnacht vor 83 Jahren Ministerpräsident Volker Bouffier fordert entschiedenes Entgegentreten gegen Antisemitismus.
© Bihlmayerfotografie / Adobe Stock 03.11.2021 Staatskanzlei Pressemitteilung Schutzmaßnahmen Landesregierung verlängert Corona-Verordnung Unter anderem wird die Testpflicht in Alten- und Pflegeheimen sowie in Krankenhäusern verschärft.
© Adobe Stock / Stuio-FI 28.10.2021 Staatskanzlei Pressemitteilung Opel-Werke „Wir erwarten, dass die Vereinbarungen eingehalten werden“ Rheinland-Pfalz, Hessen und Thüringen nehmen die Ankündigung über die Schließung des Werkzeugbaus im Stammwerk Rüsselsheim zum Anlass, ihren Gesprächswunsch mit Carlos Tavares zu bekräftigen.