Überblick Unsere Themen © Rawpixel.com / Adobe Stock Aktive Demografiepolitik Demografischer Wandel in Hessen Die Bevölkerung Hessens verändert sich. Sie wird älter, zunehmend heterogener und mittelfristig wird sie schrumpfen. Diese Prozesse haben grundlegende Auswirkungen auf alle Bereiche der Gesellschaft. © MT Melsungen / Käsler Gesellschaft Hessen lebt Respekt. Respekt. Wir wollen an einem Ort zu Hause sein, in dem das Miteinander zählt und die Vielfalt einer Gesellschaft. Wo unsere Nachbarn das Gemeinsame suchen. Dafür stehen wir. © coloringcuties / pixabay Ländliche Räume Politik für gleichwertige Lebensverhältnisse In Hessen lässt es sich überall gut leben - in den städtischen, wie auch in den ländlichen Räumen. © Adobe Stock - Robert Kneschke Ehrenamt Engagement für die Gemeinschaft Rund zwei Millionen Freiwillige setzen sich für die Gemeinschaft in Hessen ein. Die Landesregierung fördert mit der Initiative #deinehrenamt dieses Engagement und verbessert die Rahmenbedingungen. Metropolregion Strategieforum FrankfurtRheinMain Das „Länderübergreifende Strategieforum FrankfurtRheinMain“ hat das Ziel, erstmals über Ländergrenzen hinweg strategische Leitlinien und Visionen für die gesamte Region zu entwickeln. Mehr erfahren © Staatskanzlei Engagement Verleihung von Orden und Ehrenzeichen Viele Bürgerinnen und Bürger erbringen außerhalb ihrer beruflichen oder privaten Verpflichtungen ehrenamtliche Leistungen. Der Staat bedankt sich für dieses Engagement mit Orden und Auszeichnungen. © Adobe Stock - Vegefox.vom Verwaltungsmodernisierung Effizienz in der hessischen Verwaltung Kosteneinsparung und Effizienz: Die Verwaltungsmodernisierung macht die Hessische Landesverwaltung fit für die Zukunft.
© Rawpixel.com / Adobe Stock Aktive Demografiepolitik Demografischer Wandel in Hessen Die Bevölkerung Hessens verändert sich. Sie wird älter, zunehmend heterogener und mittelfristig wird sie schrumpfen. Diese Prozesse haben grundlegende Auswirkungen auf alle Bereiche der Gesellschaft. © MT Melsungen / Käsler Gesellschaft Hessen lebt Respekt. Respekt. Wir wollen an einem Ort zu Hause sein, in dem das Miteinander zählt und die Vielfalt einer Gesellschaft. Wo unsere Nachbarn das Gemeinsame suchen. Dafür stehen wir.
© Rawpixel.com / Adobe Stock Aktive Demografiepolitik Demografischer Wandel in Hessen Die Bevölkerung Hessens verändert sich. Sie wird älter, zunehmend heterogener und mittelfristig wird sie schrumpfen. Diese Prozesse haben grundlegende Auswirkungen auf alle Bereiche der Gesellschaft.
© MT Melsungen / Käsler Gesellschaft Hessen lebt Respekt. Respekt. Wir wollen an einem Ort zu Hause sein, in dem das Miteinander zählt und die Vielfalt einer Gesellschaft. Wo unsere Nachbarn das Gemeinsame suchen. Dafür stehen wir.
© coloringcuties / pixabay Ländliche Räume Politik für gleichwertige Lebensverhältnisse In Hessen lässt es sich überall gut leben - in den städtischen, wie auch in den ländlichen Räumen. © Adobe Stock - Robert Kneschke Ehrenamt Engagement für die Gemeinschaft Rund zwei Millionen Freiwillige setzen sich für die Gemeinschaft in Hessen ein. Die Landesregierung fördert mit der Initiative #deinehrenamt dieses Engagement und verbessert die Rahmenbedingungen.
© coloringcuties / pixabay Ländliche Räume Politik für gleichwertige Lebensverhältnisse In Hessen lässt es sich überall gut leben - in den städtischen, wie auch in den ländlichen Räumen.
© Adobe Stock - Robert Kneschke Ehrenamt Engagement für die Gemeinschaft Rund zwei Millionen Freiwillige setzen sich für die Gemeinschaft in Hessen ein. Die Landesregierung fördert mit der Initiative #deinehrenamt dieses Engagement und verbessert die Rahmenbedingungen.
Metropolregion Strategieforum FrankfurtRheinMain Das „Länderübergreifende Strategieforum FrankfurtRheinMain“ hat das Ziel, erstmals über Ländergrenzen hinweg strategische Leitlinien und Visionen für die gesamte Region zu entwickeln. Mehr erfahren
© Staatskanzlei Engagement Verleihung von Orden und Ehrenzeichen Viele Bürgerinnen und Bürger erbringen außerhalb ihrer beruflichen oder privaten Verpflichtungen ehrenamtliche Leistungen. Der Staat bedankt sich für dieses Engagement mit Orden und Auszeichnungen. © Adobe Stock - Vegefox.vom Verwaltungsmodernisierung Effizienz in der hessischen Verwaltung Kosteneinsparung und Effizienz: Die Verwaltungsmodernisierung macht die Hessische Landesverwaltung fit für die Zukunft.
© Staatskanzlei Engagement Verleihung von Orden und Ehrenzeichen Viele Bürgerinnen und Bürger erbringen außerhalb ihrer beruflichen oder privaten Verpflichtungen ehrenamtliche Leistungen. Der Staat bedankt sich für dieses Engagement mit Orden und Auszeichnungen.
© Adobe Stock - Vegefox.vom Verwaltungsmodernisierung Effizienz in der hessischen Verwaltung Kosteneinsparung und Effizienz: Die Verwaltungsmodernisierung macht die Hessische Landesverwaltung fit für die Zukunft.