Europaministerin
Lucia Puttrich
Biografie

© Staatskanzlei
Lucia Puttrich
Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten
Geburtsdatum
in Gießen
Religion
Katholisch
Familienstand
Verheiratet
seit 18. Januar 2019
|
Hessische Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Bevollmächtigte des Landes Hessen beim Bund
|
seit Dezember 2014
|
Mitglied im Vorstand der Europäischen Volkspartei (EVP)
|
seit Januar 2014
|
Mitglied des Hessischen Landtages
|
18. Januar 2014 - 18. Januar 2019
|
Hessische Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Bevollmächtigte des Landes Hessen beim Bund, Mitglied des Bundesrates (Ausschuss für Fragen der Europäischen Union)
|
August 2010 bis Januar 2014
|
Hessische Ministerin für Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
|
27. September 2009 - August 2010
|
Mitglied des Bundestages
|
seit 2010
|
Stellv. Landesvorsitzende der CDU Hessen
|
seit 2002
|
Im Präsidium der Hessischen CDU
|
1995 - 2009
|
Bürgermeisterin der Stadt Nidda
|
1988 - 1995
|
Mitglied der Geschäftsleitung im mittelständischen papierverarbeitenden Familienbetrieb
|
1986 - 1988
|
Führungsfunktion im elterlichen Handwerksbetrieb
|
1985 - 1995
|
Stadtverordnete in Nidda
|
1982 - 1986
|
Studium der Betriebswirtschaftslehre an der FH Gießen, Abschluss: Diplom-Betriebswirtin
|
1980 - 1982
|
Studium der Rechtswissenschaften an der Julius-Maximilians-Universität in Würzburg
|
1980
|
Abitur am Gymnasium in Nidda
|