„Männer und ihre Tiere“ von Ruth Marcus
Die Bilder von Ruth Marcus erzählen kleine Geschichten, halten besondere Momente fest und zeugen von einem einzigartigen Vertrauensverhältnis. „Das Tier im Arm scheint Männer in einen Zustand fast kindlicher Unschuld zu versetzen“, so die Fotografin. „Ihr Umgang mit den Tieren wirkt einfach liebevoll, ruhig und natürlich. Mit der Authentizität des Tieres an ihrer Seite, gewinnen sie selbst an Authentizität.“ Mit dem Gefühl für den richtigen Moment sind der Fotografin intime Aufnahmen voller Lebenslust gelungen, die zugleich höchsten ästhetischen Ansprüchen genügen.
Die meisten Protagonisten sind aus dem direkten Umfeld der Künstlerin: „Die Männer mit ihren Tieren wurden mir zugetragen, sind mir zugelaufen oder zufällig begegnet. Ich musste sie nur fragen, und sie haben Ja gesagt. Alle. So wie der Hufschmied unterwegs mit seinem Falken auf dem Beifahrersitz oder der Comedian Henni Nachtsheim („Badesalz“, „Rodgau Monotones“) und seine Dogge Mathilda.
Dr. Ruth Marcus wurde 1958 in Hanau geboren. Nach dem Studium der Medizin arbeitete sie zunächst als Ärztin und freie Medizinjournalistin. Seit 2005 konzentriert sie sich ganz auf die Fotografie und ihre Tätigkeit als Autorin. Sie arbeitet an freien Fotoprojekten, publiziert Bildbände, kooperiert intensiv mit Unternehmen und Innenarchitekten, gestaltet die Ausstellungen ihrer Bilder. Themenschwerpunkte ihrer fotografischen Arbeit sind Menschen, Tiere, Kunst und Natur.
In der Hessischen Landesvertretung Berlin werden vom 12. bis 27. April 2025, täglich von 9 bis 16 Uhr, über 70 Aufnahmen der Künstlerin ausgestellt. Großformatig und schwarzweiß sind sie dann zu sehen: Männer und ihre Tiere.