In Partnerschaft mit Euroclio, Terratorming und dem Intercultural Institute Timișoara organisieren Arolsen Archives das Projekt „Facts Not Fiction - Young Historians Show How to Learn from the Past“. Das Projekt richtet sich an Lehrkräfte, Bildnerinnen und Bildner sowie Institutionen im Bereich Geschichte und Erinnerung. Das Ziel ist es, junge Lernende zur Lokalrecherche von nationalsozialistischer Verfolgung zu befähigen und auf dieser Basis eigene inhaltliche Materialien wie Podcasts, Stadtführungen oder Ausstellungen zu erstellen. Ganz konkret arbeitet die Partnerschule der Arolsen Archives in Gelnhausen (Grimmelshausen Gymnasium) im Rahmen des Projekts gerade an einem Graphic Novel zu jüdischem Leben in Gelnhausen.
Förderprogramm
Bürger, Gleichstellung, Rechte und Werte (CERV)
Fördersumme
367.200 Euro
Durchführungszeitraum
März 2024 - März 2026