„Die Hessische Landesregierung fördert und unterstützt die Digitalisierung in allen Bereichen unserer Gesellschaft, deren unverzichtbarer Bestandteil die Feuerwehren sind. Sie sind zuverlässig zur Stelle, leisten wertvolle Hilfe und tragen maßgeblich zur Sicherheit der Bevölkerung bei. Dabei üben die Männer und Frauen ihren Dienst zum ganz überwiegenden Teil ehrenamtlich aus. Neben unserem aufrichtigen Dank schulden wir ihnen eine moderne und funktionstüchtige Ausstattung, damit sie ihre Arbeit verrichten können. Deshalb freue ich mich, heute diesen Bescheid zu überreichen, denn nur gemeinsam können wir den digitalen Wandel gestalten und voranbringen“, sagte Ministerin Lucia Puttrich.
Mit dem Geld wird der Verein die nachhaltige und vollständige Digitalisierung der Verwaltungsaufgaben des Vereinsvorstands durch die Anschaffung verschiedener Hard- und Software voranbringen. Daher sollen vier Laptops und vier Tablets angeschafft werden, mit deren Hilfe die Mitgliederkommunikation und Finanzbuchhaltung, die hybride Vorstandsarbeit und Vereinsorganisation sowie die Veranstaltungsunterstützung bei Vorstands- und Mitgliedsversammlungen digitalisiert werden.
Der Verein der Freiwilligen Feuerwehr Bad Vilbel-Stadt fördert seit seiner Gründung im Jahr 1984 die Weiterentwicklung der Freiwilligen Feuerwehr Bad Vilbel Kernstadt. Dabei unterstützt er Vorhaben zur Verbesserung der Ausstattung in der Feuerwehr sowie in der Ausbildung der aktiven Mitglieder der Einsatz-, Jugend- und Kinderabteilung. Weiterhin setzt sich der Verein für die soziale Fürsorge der Feuerwehrangehörigen, die Öffentlichkeitsarbeit sowie für die Zusammenarbeit überörtlicher Verbände ein.
Im Wetteraukreis wurden seit Beginn des Förderprogramms „Ehrenamt digitalisiert!“ im Jahr 2020 bereits 34 Institutionen mit einer Gesamtsumme von rund 357.000 Euro unterstützt.
Hintergrund: „Ehrenamt digitalisiert!“
Das Förderprogramm „Ehrenamt digitalisiert!“ wurde 2020 im Geschäftsbereich der Hessischen Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung initiiert, um den digitalen Wandel in ehrenamtlichen Organisationen, insbesondere im Bereich der internen Verwaltung, zu unterstützen. Seitdem haben rund 660 gemeinnützige Institutionen Beträge zwischen 5.000 und 15.000 Euro erhalten. Das Gesamtbudget belief sich auf rund 6,2 Millionen Euro. Mit dem Förderprogramm „Ehrenamt digitalisiert!“ können gemeinnützige Institutionen, deren hessische Dachverbände sowie gemeinnützige juristische Personen des Privatrechts Unterstützung für Digitalisierungsvorhaben beantragen.