© Hessische Staatskanzlei 19.09.2022 Bund & Europa Pressemitteilung Starkes Dorf Uwe Becker besucht Weilburg-Kubach Neben der Auszeichnung für die Gemeinde wurde auch der Ortsvorsteher Uwe Abel als Mensch des Respekts geehrt.
© Hessische Staatskanzlei 18.09.2022 Staatskanzlei Pressemitteilung 9. Gedenktag Boris Rhein spricht für die Opfer von Flucht, Vertreibung und Deportation Ministerpräsident: „Sichere Zukunft nur in geeintem und friedlichen Europa möglich“
© Hessische Staatskanzlei 16.09.2022 Staatskanzlei Pressemitteilung Demografie Kabinettsausschuss tagt in Alsfeld Wintermeyer: „Arbeitsplätze in den ländlichen Raum verlagern und Regionen für Jung und Alt attraktiv gestalten – auch Alsfeld profitiert von Maßnahmen der Landesregierung“
© Hessische Staatskanzlei 16.09.2022 Staatskanzlei Pressemitteilung Ehrenamt Mitmachaktion für gemeinnützige Projekte Staatsminister Wintermeyer und Digitalministerin Sinemus unterstützen das webbasierte Portal für in Vereinen organisierte Freiwillige und deren Ideen mit 10.000 Euro.
© Hessische Staatskanzlei 16.09.2022 Staatskanzlei Pressemitteilung Gesundheitswesen Ministerpräsident Rhein fordert eine grundlegende Reform der gesetzlichen Krankenkassen In seiner ersten Bundesratsrede übt Hessens Regierungschef deutliche Kritik an „Lauterbach-Gesetz“.
© Hessische Staatskanzlei 15.09.2022 Staatskanzlei Pressemitteilung Auszeichnung Projekt „Arbeitsplatz – Marktplatz – Spielplatz“ in Butzbach gewinnt Demografie-Preis 2022 Bereits zum 13. Mal werden Initiativen geehrt, die sich den Herausforderungen des demografischen Wandels in ländlichen Regionen stellen.
© krumanop / Adobe Stock 14.09.2022 Staatskanzlei Pressemitteilung Malwettbewerb Eine Weihnachtskarte für den Ministerpräsidenten Ministerpräsident Rhein bittet junge Künstlerinnen und Künstler um Motivvorschläge und ruft sie zu einem Malwettbewerb auf.
© Staatskanzlei / Simon Hegenberg 13.09.2022 Staatskanzlei Pressemitteilung Starke Dörfer Landesregierung stärkt ländliche Zentren im Rheingau-Taunus-Kreis Mit insgesamt rund 16.000 Euro unterstützt die Landesregierung Vorhaben in Watzhahn, Lorchhausen, Niederems und Heidenrod-Zorn.