Suche
86 Ergebnisse für Hessischer Demografiepreis auf 11 Seiten
Ergebnisse 57 bis 64 auf Seite 8
86 Ergebnisse für Hessischer Demografiepreis auf 11 Seiten:Ergebnisse 57 bis 64 auf Seite 8
staatskanzlei.
hessen.de
Auszeichnung
Die Preisträger des Hessischen Demografie-Preises 2021
Bild (16:9) 1 Von 6

Staatsminister Axel Wintermeyer ehrt die Gewinner des Demografie-Preises: Carsten Marin, Katharina Marin und Ralf Textor von der „Marktscheune Wittelsberg“ sowie Dr. Lars Witteck, Vorstandsmitglied des Kooperationspartners Volksbank Mittelhessen (von links).
Staatsminister Axel Wintermeyer ehrt die Gewinner des Demografie-Preises: Carsten Marin, Katharina Marin und Ralf Textor von der „Marktscheune Wittelsberg“ sowie Dr. Lars Witteck, Vorstandsmitglied des Kooperationspartners Volksbank Mittelhessen (von links).
1 / 6
Bild (16:9) 2 Von 6

Staatsminister Axel Wintermeyer ehrt Tobias Schork und Norbert Kohl von der Freiwilligen Feuerwehr Wahlen (von links).
Staatsminister Axel Wintermeyer ehrt Tobias Schork und Norbert Kohl von der Freiwilligen Feuerwehr Wahlen (von links).
2 / 6
Bild (16:9) 3 Von 6

Staatsminister Axel Wintermeyer (rechts) ehrt Marco Hanke (links) und Arnold Will vom Heimat- und Geschichtsverein Silges.
Staatsminister Axel Wintermeyer (rechts) ehrt Marco Hanke (links) und Arnold Will vom Heimat- und Geschichtsverein Silges.
3 / 6
Bild (16:9) 4 Von 6

Staatsminister Axel Wintermeyer (2.v.l.) ehrt Vincent Koch und Ali Felsberg (rechts) vom Projekt „AlmerodeLIVE“. Mit nach Wiesbaden gekommen war Bürgermeister Finn Thomsen (links).
Staatsminister Axel Wintermeyer (2.v.l.) ehrt Vincent Koch und Ali Felsberg (rechts) vom Projekt „AlmerodeLIVE“. Mit nach Wiesbaden gekommen war Bürgermeister Finn Thomsen (links).
4 / 6
Bild (16:9) 5 Von 6

Staatsminister Axel Wintermeyer (links) ehrt Guido Thoma (rechts) und Gregor Kuwal von der „BARock-AG“.
Staatsminister Axel Wintermeyer (links) ehrt Guido Thoma (rechts) und Gregor Kuwal von der „BARock-AG“.
5 / 6
Bild (16:9) 6 Von 6

Staatsminister Axel Wintermeyer (links) ehrt Sabine Jost-Schmitt und Dr. Stefan Tron vom Projekt „Honigbienen, Wildbienen und Blühstreifen“.
Staatsminister Axel Wintermeyer (links) ehrt Sabine Jost-Schmitt und Dr. Stefan Tron vom Projekt „Honigbienen, Wildbienen und Blühstreifen“.
6 / 6
staatskanzlei.
hessen.de
Schwarzenborn
Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ)
Bild (16:9) 1 Von 2

Der Chef der Staatskanzlei, Staatsminister Axel Wintermeyer, hat auf seiner Sommerreise das Medizinische Versorgungszentrum Schwarzenborn besucht, das für den Hessischen Demografie-Preis 2023 nominiert ist.
Der Chef der Staatskanzlei, Staatsminister Axel Wintermeyer, hat auf seiner Sommerreise das Medizinische Versorgungszentrum Schwarzenborn besucht, das für den Hessischen Demografie-Preis 2023 nominiert ist.
1 / 2
Bild (16:9) 2 Von 2

Das MVZ sorgt in Schwarzenborn für eine wohnortnahe ärztliche Versorgung im ländlichen Raum. Das Zentrum hat eine allgemeinmedizinische und gynäkologische Ausrichtung.
Das MVZ sorgt in Schwarzenborn für eine wohnortnahe ärztliche Versorgung im ländlichen Raum. Das Zentrum hat eine allgemeinmedizinische und gynäkologische Ausrichtung.
2 / 2
staatskanzlei.
hessen.de
Homberg (Efze)
MarktCampus – Miteinander Zukunft leben
Bild (16:9) 1 Von 3

Der Chef der Hessischen Staatskanzlei, Staatsminister Axel Wintermeyer, hat auf seiner Sommerreise das Projekt „MarktCampus – Miteinander Zukunft leben“ besucht, das für den Hessischen Demografie-Preis 2023 nominiert ist.
Der Chef der Hessischen Staatskanzlei, Staatsminister Axel Wintermeyer, hat auf seiner Sommerreise das Projekt „MarktCampus – Miteinander Zukunft leben“ besucht, das für den Hessischen Demografie-Preis 2023 nominiert ist.
1 / 3
Bild (16:9) 2 Von 3

Das Projekt „MarktCampus – Miteinander Zukunft leben“ beschäftigt sich mit dem gesellschaftlichen Leben in der Innenstadt von Homberg (Efze). Die Vision: einen Alltagsort der kurzen Wege, umrahmt von einer lebendigen Nachbarschaft zu schaffen.
Das Projekt „MarktCampus – Miteinander Zukunft leben“ beschäftigt sich mit dem gesellschaftlichen Leben in der Innenstadt von Homberg (Efze). Die Vision: einen Alltagsort der kurzen Wege, umrahmt von einer lebendigen Nachbarschaft zu schaffen.
2 / 3
Bild (16:9) 3 Von 3

„Die Motivation, die Stadt zu gestalten und weitere Orte zu entwickeln, ist hier definitiv spürbar. Es sind vor allem junge Leute, die hier mit anpacken und Homberg (Efze) lebenswerter machen. Ich bin sehr dankbar für dieses Projekt“, so Staatsminister Axel Wintermeyer.
„Die Motivation, die Stadt zu gestalten und weitere Orte zu entwickeln, ist hier definitiv spürbar. Es sind vor allem junge Leute, die hier mit anpacken und Homberg (Efze) lebenswerter machen. Ich bin sehr dankbar für dieses Projekt“, so Staatsminister Axel Wintermeyer.
3 / 3
staatskanzlei.
hessen.de
Amöneburg
Denkmalagentur des Landkreises Marburg-Biedenkopf
Bild (16:9) 1 Von 3

Der Chef der Hessischen Staatskanzlei, Staatsminister Axel Wintermeyer, hat ein Projekt der Denkmalagentur des Landkreises Marburg-Biedenkopf besucht, die für den Hessischen Demografie-Preis 2023 nominiert ist.
Der Chef der Hessischen Staatskanzlei, Staatsminister Axel Wintermeyer, hat ein Projekt der Denkmalagentur des Landkreises Marburg-Biedenkopf besucht, die für den Hessischen Demografie-Preis 2023 nominiert ist.
1 / 3
Bild (16:9) 2 Von 3

Im Landkreis Marburg-Biedenkopf gibt die Denkmalagentur des Kreises die Antworten auf alle Fragen im Umgang mit der historisch überlieferten Bausubstanz.
Im Landkreis Marburg-Biedenkopf gibt die Denkmalagentur des Kreises die Antworten auf alle Fragen im Umgang mit der historisch überlieferten Bausubstanz.
2 / 3
Bild (16:9) 3 Von 3

Die Agentur wurde im Jahr 2018 ins Leben gerufen, um den Wohnbestand, der vielfach auch denkmalgeschützt ist, zu erhalten.
Die Agentur wurde im Jahr 2018 ins Leben gerufen, um den Wohnbestand, der vielfach auch denkmalgeschützt ist, zu erhalten.
3 / 3