Nahezu jeder junge Mensch im Alter zwischen 14 und 24 Jahren ist im Internet schon einmal Hate Speech begegnet. Hass im Netz grenzt aus und häufig führen Worte auch zu weiteren Gewalttaten. Hate Speech ist eine Form verbaler Gewalt, die einzelne Personen oder ganze Gruppen bewusst abwertet, diskriminiert und einschüchtert.
Aus diesem Grund veranstaltet die Hessische Landesregierung im Rahmen der Kampagne „Hessen lebt Respekt“ gemeinsam mit dem Hessischen Kultus- sowie dem Justizministerium einen neuen Schülerwettbewerb zum Thema „Rap & Slam gegen Hass im Netz!“.
Respektkampagne
Die Respektkampagne der Hessischen Landesregierung legt seit 2017 ein besonderes Augenmerk auf aktuelle, gesellschaftliche und politische Themen, welche die Menschen in ihrem Alltag und in vielen Bereichen ihres Lebens tangieren.
Der Wettbewerb richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die sich zu einer Projektgruppe zum Thema Hate Speech zusammenschließen oder in ihren Klassen ein entsprechendes Unterrichtsprojekt dazu durchführen. Mitmachen können Schülerinnen und Schüler ab Klasse 7 aller Schulformen.