Europäischer Sozialfonds (ESF)

Der Europäische Sozialfonds (ESF) hat das Ziel, den wirtschaftlichen und sozialen Zusammenhalt in Europa zu fördern sowie regionale Unterschiede zu verringern. Er soll dazu beitragen, Beschäftigungsniveaus, die Mobilität von Arbeitskräften und die Qualität der Arbeitsplätze zu steigern sowie Armut zu bekämpfen. Der ESF zählt zu den Strukturfonds der Europäischen Union.

In Hessen ist die ESF-Verwaltungsbehörde beim Hessischen Sozialministerium für die inhaltliche und finanzielle Programmkoordination zuständig. Sie stellt sicher, dass der Einsatz der Fördermittel im Einklang mit dem Grundsatz der wirtschaftlichen Haushaltsführung erfolgt. Die Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank) übernimmt als so bezeichnete „zwischengeschaltete Stelle“ die Projektbewilligung und deren finanzielle Abwicklung.