© Thomas Lohnes / Hessische Staatskanzlei 26.04.2024 Staatskanzlei Pressemitteilung Bilanz 100 Tage neue Landesregierung Ministerpräsident Rhein und Wirtschaftsminister Mansoori haben eine positive Bilanz der bisherigen Zusammenarbeit gezogen.
:Video:Dauer: 31 Sekunden 00:31 s © Hessische Staatskanzlei 22.04.2024 Hessengeld Landesregierung beschließt Eckpunkte Das Hessengeld kommt. Das hat die Landesregierung bei ihrer auswärtigen Kabinettssitzung entschieden. Die Menschen sollen beim erstmaligen Kauf einer eigengenutzten Wohnimmobilie unterstützt werden.
© Paul Müller / Hessische Staatskanzlei 19.04.2024 Staatskanzlei Pressemitteilung Auszeichnung Boris Rhein überreicht Verdienstorden an zehn hessische Persönlichkeiten „Durch ihr Engagement leisten sie auf vielfältige Weise wichtige Beiträge für unsere Gesellschaft und unsere Demokratie“.
:Video:Dauer: 52 Sekunden 00:52 s © Hessische Staatskanzlei 27.03.2024 Ostern Grüße des Ministerpräsidenten Ministerpräsident Boris Rhein wünscht allen Hessinnen und Hessen frohe Ostern und dankt allen Menschen, die über die Feiertage im Einsatz sind.
:Video:Dauer: 30 Sekunden 00:30 s © Jonas Grom/ Hessische Staatskanzlei 05.03.2024 Hoheiten Ministerpräsident Boris Rhein empfängt Majestäten im Schloss Biebrich Mit einem Empfang im Wiesbadener Schloss Biebrich hat sich Ministerpräsident Boris Rhein bei den Hoheiten und Repräsentanten aus ganz Hessen bedankt.
:Video:Dauer: 25 Minuten, 14 Sekunden 25:14 min © Hessische Staatskanzlei 23.02.2024 11+1 für Hessen Sofort-Programm der Landesregierung Ministerpräsident Boris Rhein und Wirtschaftsminister Kaweh Mansoori stellen das neue Sofort-Programm der Hessischen Landesregierung vor.
© Hessische Staatskanzlei 23.02.2024 Staatskanzlei Pressemitteilung 11+1 für Hessen Sofort-Programm der Landesregierung Ministerpräsident Rhein und Wirtschaftsminister Mansoori haben das Sofort-Programm „11+1 für Hessen“ der Landesregierung vorgestellt. Alle „11+1“ Projekte werden unmittelbar gestartet.
© Markus Thoenen / Adobe Stock 23.02.2024 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Standort Frankfurt wird Sitz der Behörde zur Geldwäschebekämpfung Die EU hat die Entscheidung für den Sitz ihrer neuen Behörde zur Bekämpfung der Geldwäsche und der Terrorismusfinanzierung (AMLA) getroffen.