Ob WhatsApp, Instagram oder Snapchat – nahezu alle 12-19-Jährigen tauschen sich heute regelmäßig über soziale Medien aus. Sie lernen dabei auch die Schattenseiten kennen: persönliche Beleidigungen bis hin zu Cybermobbing, Hasskommentare statt Toleranz anderer Meinungen, falsche Nachrichten und gezielte Stimmungsmache.
Wie gehen Jugendliche damit um? "Respekt digital" unterstützt sie dabei.