Homberg (Efze)
MarktCampus – Miteinander Zukunft leben
Bild (16:9) 1 Von 3

Der Chef der Hessischen Staatskanzlei, Staatsminister Axel Wintermeyer, hat auf seiner Sommerreise das Projekt „MarktCampus – Miteinander Zukunft leben“ besucht, das für den Hessischen Demografie-Preis 2023 nominiert ist.
Der Chef der Hessischen Staatskanzlei, Staatsminister Axel Wintermeyer, hat auf seiner Sommerreise das Projekt „MarktCampus – Miteinander Zukunft leben“ besucht, das für den Hessischen Demografie-Preis 2023 nominiert ist.
Bild (16:9) 2 Von 3

Das Projekt „MarktCampus – Miteinander Zukunft leben“ beschäftigt sich mit dem gesellschaftlichen Leben in der Innenstadt von Homberg (Efze). Die Vision: einen Alltagsort der kurzen Wege, umrahmt von einer lebendigen Nachbarschaft zu schaffen.
Das Projekt „MarktCampus – Miteinander Zukunft leben“ beschäftigt sich mit dem gesellschaftlichen Leben in der Innenstadt von Homberg (Efze). Die Vision: einen Alltagsort der kurzen Wege, umrahmt von einer lebendigen Nachbarschaft zu schaffen.
Bild (16:9) 3 Von 3

„Die Motivation, die Stadt zu gestalten und weitere Orte zu entwickeln, ist hier definitiv spürbar. Es sind vor allem junge Leute, die hier mit anpacken und Homberg (Efze) lebenswerter machen. Ich bin sehr dankbar für dieses Projekt“, so Staatsminister Axel Wintermeyer.
„Die Motivation, die Stadt zu gestalten und weitere Orte zu entwickeln, ist hier definitiv spürbar. Es sind vor allem junge Leute, die hier mit anpacken und Homberg (Efze) lebenswerter machen. Ich bin sehr dankbar für dieses Projekt“, so Staatsminister Axel Wintermeyer.