09. November 2022
Martini-Markt 2022
Bild (16:9) 1 Von 19

Staatsministerin Lucia Puttrich eröffnete am 9. November 2022 den Martini-Markt in Berlin
Staatsministerin Lucia Puttrich eröffnete am 9. November 2022 den Martini-Markt in Berlin
Bild (16:9) 2 Von 19

Jagdhornbläsergruppe Rehberge Berlin begleitete die Eröffnung des Martini-Marktes musikalisch.
Jagdhornbläsergruppe Rehberge Berlin begleitete die Eröffnung des Martini-Marktes musikalisch.
Bild (16:9) 3 Von 19

Staatsministerin Lucia Puttrich (l.) besucht Anja Betz (r.) am Marktstand vom Franzehof Mauswinkel
Staatsministerin Lucia Puttrich (l.) besucht Anja Betz (r.) am Marktstand vom Franzehof Mauswinkel
Bild (16:9) 4 Von 19

Das engagierte Team des Hannheinehofs aus Fulda-Niederrode. Geschäftsführer Christoph Jestädt freut sich über den Besuch von Staatsministerin Lucia Puttrich (2. v. r.)
Das engagierte Team des Hannheinehofs aus Fulda-Niederrode. Geschäftsführer Christoph Jestädt freut sich über den Besuch von Staatsministerin Lucia Puttrich (2. v. r.)
Bild (16:9) 5 Von 19

Bereits zum dritten Mal auf dem Martini-Markt in Berlin vertreten: Die Helferinnen und Helfer der Stiftung „DaHeim im Leben“. V.l.n.r.: Niklas Hacker, Christian Erwin, Staatsministerin Lucia Puttrich, Sven Michallek, Tatjana Schäfer und Ellen Nüchter
Bereits zum dritten Mal auf dem Martini-Markt in Berlin vertreten: Die Helferinnen und Helfer der Stiftung „DaHeim im Leben“. V.l.n.r.: Niklas Hacker, Christian Erwin, Staatsministerin Lucia Puttrich, Sven Michallek, Tatjana Schäfer und Ellen Nüchter
Bild (16:9) 6 Von 19

Martin van Thiel informiert Staatsministerin Lucia Puttrich über seine biozertifizierten Säfte
Martin van Thiel informiert Staatsministerin Lucia Puttrich über seine biozertifizierten Säfte
Bild (16:9) 7 Von 19

Mitarbeiterinnen des Regierungspräsidiums Gießen bewarben u. a. das Landserviceportal Hessen und verteilten Äpfel aus der Wetterau an die Gäste. V.l.n.r.: Staatsministerin Lucia Puttrich, Lisa Wenzel, Abteilungsleiterin Sonja Heckrodt und Inge Bangel
Mitarbeiterinnen des Regierungspräsidiums Gießen bewarben u. a. das Landserviceportal Hessen und verteilten Äpfel aus der Wetterau an die Gäste. V.l.n.r.: Staatsministerin Lucia Puttrich, Lisa Wenzel, Abteilungsleiterin Sonja Heckrodt und Inge Bangel
Bild (16:9) 8 Von 19

Staatsministerin Lucia Puttrich und Dirk Seiler von der Odenwälder Winzergenossenschaft
Staatsministerin Lucia Puttrich und Dirk Seiler von der Odenwälder Winzergenossenschaft
Bild (16:9) 9 Von 19

Staatsministerin Lucia Puttrich und Kevin Müller vom Weingut Faust
Staatsministerin Lucia Puttrich und Kevin Müller vom Weingut Faust
Bild (16:9) 10 Von 19

Am Marktstand der Mossautaler Seifenmanufaktur von André und Nicole Velonjara wurden unzählige und wohlduftende Eigenkreationen angepriesen
Am Marktstand der Mossautaler Seifenmanufaktur von André und Nicole Velonjara wurden unzählige und wohlduftende Eigenkreationen angepriesen
Bild (16:9) 11 Von 19

Ein angenehmer Schnuppertest: Staatsministerin Lucia Puttrich erhielt einige Seifenproben der Mossautaler Seifenmanufaktur
Ein angenehmer Schnuppertest: Staatsministerin Lucia Puttrich erhielt einige Seifenproben der Mossautaler Seifenmanufaktur
Bild (16:9) 12 Von 19

Staatsministerin Lucia Puttrich und Johannes Gehrig von „Odenwälder Feine Brände und Feine Spezialitäten“
Staatsministerin Lucia Puttrich und Johannes Gehrig von „Odenwälder Feine Brände und Feine Spezialitäten“
Bild (16:9) 13 Von 19

Der Verein Rasdorfer Genusskultur bot gutes aus der Rhön an, wie den Rhöner Biosphären Schinken, Naturstracke, Edelobst- und Getreidebrände, sowie Imkerhonig. V. l. n. r.: Staatsministerin Lucia Puttrich, Jonas Weller, Christina Weller und Matthias Weller
Der Verein Rasdorfer Genusskultur bot gutes aus der Rhön an, wie den Rhöner Biosphären Schinken, Naturstracke, Edelobst- und Getreidebrände, sowie Imkerhonig. V. l. n. r.: Staatsministerin Lucia Puttrich, Jonas Weller, Christina Weller und Matthias Weller
Bild (16:9) 14 Von 19

Staatsministerin Lucia Puttrich und Tim Wegge aus Vilbel, der den Gästen seinen Genussrum vorstellte
Staatsministerin Lucia Puttrich und Tim Wegge aus Vilbel, der den Gästen seinen Genussrum vorstellte
Bild (16:9) 15 Von 19

Das Textiles Kunstgewerbe Gertenbach von Brigitte Ullrich brachte Farbe auf den Martini-Markt. V.l.n.r.: Staatsministerin Lucia Puttrich und Brigitte Ullrich
Das Textiles Kunstgewerbe Gertenbach von Brigitte Ullrich brachte Farbe auf den Martini-Markt. V.l.n.r.: Staatsministerin Lucia Puttrich und Brigitte Ullrich
Bild (16:9) 16 Von 19

Am Marktstand von Klaus Rückert aus Hersfeld wurden Brände, Liköre, Glühwein und Gewürze angeboten. V. l. n. r.: Sylke Rückert, Staatsministerin Lucia Puttrich und Klaus Rückert
Am Marktstand von Klaus Rückert aus Hersfeld wurden Brände, Liköre, Glühwein und Gewürze angeboten. V. l. n. r.: Sylke Rückert, Staatsministerin Lucia Puttrich und Klaus Rückert
Bild (16:9) 17 Von 19

Martini-Markt Atmosphäre in Berlin
Martini-Markt Atmosphäre in Berlin
Bild (16:9) 18 Von 19

Martini-Markt Atmosphäre in Berlin
Martini-Markt Atmosphäre in Berlin
Bild (16:9) 19 Von 19

Laternenumzug zum Martini-Markt in Berlin
Laternenumzug zum Martini-Markt in Berlin