Das Projekt „EU in a Nutshell – Digital Media Mentoring für Demokratie und Integration“ bietet jungen Erwachsenen in Deutschland und Belgien ein praxisnahes Mentoring-Programm zur Förderung digitaler Medienkompetenz und demokratischer Teilhabe. Ziel ist es, Teilnehmende dazu zu befähigen, sich kritisch und kreativ mit digitalen Inhalten auseinanderzusetzen und aktiv an gesellschaftlichen Prozessen mitzuwirken.
Im Mittelpunkt stehen zwei Kernkomponenten: die Entwicklung medienkritischer Fähigkeiten und deren praktische Anwendung durch Content-Erstellung. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen, wie Medien unsere Gesellschaft prägen, wie man Falschinformationen erkennt und wie man eigene Botschaften in Form von Videos, Podcasts und Blogs wirkungsvoll kommuniziert.
Begleitet von erfahrenen Mentorinnen und Mentoren arbeiten die Teilnehmenden in Kleingruppen, reflektieren ihre Mediennutzung, vertiefen ihr Wissen zu europäischen Werten und setzen sich mit demokratischen Mechanismen auseinander. Fachinputs, Storytelling-Workshops, Einführungen in Video- und Audiobearbeitung sowie der Einsatz von KI-gestützten Tools bilden die methodische Grundlage.
Höhepunkte des Programms sind Besuche von EU-Institutionen in Brüssel sowie regionalen Medienhäusern, die direkte Einblicke in demokratische Strukturen und professionelle Medienarbeit bieten. Das Projekt fördert den interkulturellen Austausch, stärkt das demokratische Bewusstsein und unterstützt junge Menschen dabei, sich sicher, reflektiert und verantwortungsvoll im digitalen Raum zu bewegen. Es trägt dazu bei, eine aktive und medienkompetente junge Generation zu fördern, die sich für demokratische Werte engagiert und aktiv zur Zukunft Europas beiträgt.
Weitere Informationen finden Sie unter:
http://januam.org/media-mentoring/Öffnet sich in einem neuen Fenster
Förderprogramm
Erasmus+
Fördersumme
60.000 Euro
Durchführungszeitraum
01.09.2024 - 31.12.2025