© Stefanie Kösling 24.04.2025 Staatskanzlei Pressemitteilung Kulturpreis 2024 „Herausragende Persönlichkeit der deutschen Museumslandschaft“ Ministerpräsident Rhein hat die Direktorin des Jüdischen Museums Frankfurt, Prof. Dr. Mirjam Wenzel, mit dem Hessischen Kulturpreis 2024 ausgezeichnet.
© Vatican Media 22.04.2025 Staatskanzlei Pressemitteilung Kondolenz Ministerpräsident Boris Rhein würdigt verstorbenen Papst Franziskus Ministerpräsident Boris Rhein ist betroffen über den Tod von Papst Franziskus. Der Heilige Vater starb am 21. April 2025 in Rom.
:Video:Dauer: 56 Sekunden 00:56 s © Sinah Osner / Hessische Staatskanzlei Ostergrüße Ministerpräsident Rhein wünscht Frohe Ostern Heute feiern Christinnen und Christen weltweit das höchste Fest im christlichen Kirchenjahr: die Auferstehung Jesu Christi von den Toten.
© Hessische Staatskanzlei / Anja Köhne 16.04.2025 Staatskanzlei Pressemitteilung Starkes Dorf+ Landesregierung baut erfolgreiches Förderprogramm aus Ministerpräsident Rhein hat die Weiterentwicklung des Förderprogramms „Starkes Dorf – Wir machen mit!” zu „Starkes Dorf+“ als wichtigen Schritt für das Miteinander in den ländlichen Räumen bezeichnet.
© Hessische Staatskanzlei / Katerina Gottesleben 14.04.2025 Staatskanzlei Pressemitteilung Antisemitismus Becker warnt vor Macklemore-Auftritt in Frankfurt Uwe Becker kritisiert den geplanten Auftritt von Macklemore in Frankfurt scharf. Der Antisemitismusbeauftragte warnt vor israelbezogenem Judenhass auf öffentlichen Bühnen.
© Hessische Staatskanzlei 11.04.2025 Bund & Europa Pressemitteilung Unterwegs Europaminister reist in die Türkei In Antalya wird er an der Eröffnung des Erweiterungsbaus des von der Fraport AG betriebenen Flughafens und am „Antalya Diplomacy Forum“ teilnehmen.
© Staatskanzlei / Sebastian Trapp 11.04.2025 Staatskanzlei Pressemitteilung Vereine Ministerpräsident Rhein zeichnet Vereine mit Silberner und Goldener Ehrenplakette aus Im Jahr 2024 erhielten 85 Vereine die Silberne und zwei Vereine die Goldene Ehrenplakette.
© Pavel Losevsky / Adobe Stock 04.04.2025 Staatskanzlei Pressemitteilung Stellungnahme Antisemitismusbeauftragter kritisiert anhaltendes Schweigen bei Judenhass Uwe Becker: „Wenn selbst Morddrohungen nicht zur Solidarität führen, läuft im Kulturbetrieb etwas gewaltig schief.“