Karl Starzacher an einem Rednerpult

Hessische Staatskanzlei

„Als Brückenbauer hat sich Karl Starzacher hohe Verdienste erworben“

Zum 80. Geburtstag des ehemaligen hessischen Landtagspräsidenten und Finanzministers Karl Starzacher haben Landtagspräsidentin Astrid Wallmann und Ministerpräsident Boris Rhein sein Engagement für das Land Hessen und für die Demokratie gewürdigt. „Karl Starzacher hat die hessische Politik über Jahrzehnte mitgestaltet und sich für die Interessen der Hessinnen und Hessen starkgemacht – ob als Kommunalpolitiker, als Abgeordneter, als Präsident des Hessischen Landtages oder als Finanzminister. Durch sein vielfältiges Engagement auf allen politischen Ebenen hat Karl Starzacher Bürgersinn gelebt und sich in den Dienst der Gemeinschaft gestellt“, sagte Ministerpräsident Boris Rhein und ergänzte: „Als Brückenbauer zwischen den alten und neuen Bundesländern hat sich Karl Starzacher hohe Verdienste erworben und einen wichtigen Beitrag zur deutschen Wiedervereinigung geleistet. Er hat sich dafür eingesetzt, dass die Demokratie in den neuen Ländern eine feste Basis erhielt und dass an die historischen Verbindungen Hessens und Thüringens angeknüpft werden konnte. Zu seinem 80. Geburtstag gratuliere ich ihm herzlich und wünsche ihm alles erdenklich Gute, vor allem Gesundheit.“

„Als Vorsitzender des Kuratoriums Hessischer Friedenspreis sowie des Landesverbandes Hessen im Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge engagiert sich Karl Starzacher bis heute für die Vermittlung von Einheit, Frieden und Demokratie“, sagte Parlamentspräsidentin Astrid Wallmann. „Für den regelmäßigen wertvollen Austausch im Hessischen Landtag bin ich sehr dankbar und auch persönlich schätze ich ihn sehr.“ Bei einem Empfang im Hessischen Landtag am Dienstag, 4. Februar werden die Präsidentin und weitere Wegbegleiter die Leistungen Starzachers würdigen.

Hintergrund

Karl Starzacher wurde am 3. Februar in Sankt Veit an der Glan in Österreich geboren. Seit 1964 lebt er in Lich im Landkreis Gießen. Nach dem Abitur studierte er Rechtswissenschaften an den Universitäten in Frankfurt am Main und Gießen. Von 1978 bis April 1995 gehörte Starzacher der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag an, dessen Präsident er von 1991 bis 1995 war. Von 1995 bis 1999 wirkte er als Finanzminister. Für sein facettenreiches Engagement erhielt Karl Starzacher 1984 den Ehrenbrief des Landes Hessen, 1987 wurde er mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet. Im Jahr 2010 bekam er die Wilhelm-Leuschner-Medaille, vier Jahre später wurde ihm der Hessische Verdienstorden verliehen.