Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales und Entbürokratisierung

Neues Löschfahrzeug für die Freiwillige Feuerwehr Glauberg

Europaministerin Lucia Puttrich überreicht der Bürgermeisterin der Gemeinde Glauburg Förderbescheid
Europaministerin Lucia Puttrich überreicht der Bürgermeisterin der Gemeinde Glauburg, Henrike Strauch, einen Bescheid für die Beschaffung eines neuen Staffellöschfahrzeugs über 80.850 Euro.
Bild in Originalgröße herunterladen

Das Land Hessen unterstützt die Gemeinde Glauburg bei der Modernisierung des Fahrzeugparks ihrer Freiwilligen Feuerwehr. Europaministerin Lucia Puttrich hat am Freitag in Glauburg einen Förderbescheid in Höhe von 80.850 Euro an Bürgermeisterin Henrike Strauch überreicht. Die Gemeinde kauft damit ein Staffellöschfahrzeug StLF 20 für die Freiwillige Feuerwehr Glauberg.

Freiwillige Feuerwehren sind Symbol gelebter aktiver Bürgerschaft

„Gerade im ländlichen Raum muss der Brandschutz auch in Zukunft flächendeckend sichergestellt sein. Dazu benötigen die einzelnen Ortsteilfeuerwehren eine moderne Ausstattung“, betonte die Ministerin. „Die Freiwilligen Feuerwehren sind ein Symbol unserer gelebten aktiven Bürgerschaft. Sie leisten eine unverzichtbare Arbeit zum Schutz der Menschen in unserem Land. Dank ihnen können sich die Bürgerinnen und Bürger darauf verlassen, dass sie rund um die Uhr schnell und kompetent Hilfe erhalten. Mit der heutigen Förderung unterstützen wir die Freiwillige Feuerwehr Glauberg bei der Beschaffung ihres neuen Staffellöschfahrzeugs, damit auch weiterhin schnell und effektiv Brände gelöscht und Menschenleben gerettet werden können“, sagte Europaministerin Lucia Puttrich. In Hessen leisten mehr als 70.000 Männer und Frauen in etwa 2.500 Feuerwehren ihren Dienst – die meisten von ihnen ehrenamtlich. „Eine zeitgemäße Ausstattung ist wichtig, damit sie ihren hervorragenden Dienst zum Schutz der Allgemeinheit auch in Zukunft leisten können.“

Der Wetteraukreis hat von der Erhöhung der Garantiesumme im Brandschutz profitiert: In den vergangenen zwei Jahren wurden insgesamt 23 Fahrzeuge und acht bauliche Maßnahmen mit einer Gesamthöhe von rund 3,8 Mio. Euro gefördert. Allein im Jahr 2022 wurden Zuwendungen für zwölf Fahrzeuge und drei bauliche Maßnahmen bewilligt oder vorbeschieden mit einem Volumen von rund 1,5 Mio. Euro.

Kontakt

Hessische Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Bevollmächtigte des Landes Hessen beim Bund

Pressesprecher Europe-Ressort René Brosius

René Brosius

Pressesprecher

Bund & Europa

Fax

+49 611 7 11 32 3696