Zwei Frauen stehen nebeneinander - eine hält einen Förderbescheid in den Händen.

Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales und Entbürokratisierung

Staatssekretärin übergibt Förderbescheid an SC Frankfurt 1880

Die Landesregierung unterstützt den Sport-Club Frankfurt 1880 e. V. beim Ausbau seiner Sportinfrastruktur. Staatssekretärin Karin Müller hat gestern einen Förderbescheid über 180.800 Euro aus dem Landesprogramm Vereinseigener Sportstättenbau überreicht. Mit den Mitteln werden der Neubau von drei Padel-Plätzen, zwei Tennis-Allwetterplätzen sowie eines Multi-Courts mit Tennis-Ballwand ermöglicht.

„Mit dieser Förderung schaffen wir moderne und vielseitig nutzbare Trainingsmöglichkeiten, die den Verein und den Standort Frankfurt langfristig stärken“, erklärte Staatssekretärin Karin Müller bei der Übergabe. „Gerade Padel als junge, dynamische Sportart gewinnt zunehmend an Bedeutung. Es ist wichtig, dass unsere Vereine auf neue Trends reagieren und attraktive Angebote für alle Generationen schaffen können.“

Das Förderprogramm Vereinseigener Sportstättenbau ist ein zentraler Baustein der hessischen Sportförderung. Ziel ist es, allen Bevölkerungsschichten und Altersgruppen den Zugang zu Bewegung und sportlicher Betätigung zu ermöglichen. Unterstützt werden unter anderem Neu- und Erweiterungsbauten, Umbauten, Sanierungen sowie Modernisierungen –die Erhaltung bestehender Anlagen wird prioritär gefördert.

Neue Sportanlagen fördern Vielfalt und Gemeinschaft

„Sportvereine wie der SC Frankfurt 1880 leisten mit ihrem Engagement einen unverzichtbaren Beitrag für Gesundheit, Zusammenhalt und Integration in unserer Gesellschaft“, betonte Müller weiter. „Mit dem Ausbau der Sportstätten wird nicht nur die sportliche Vielfalt gestärkt, sondern auch ein inklusives und generationenübergreifendes Angebot geschaffen.“

Der Sport-Club Frankfurt 1880 e. V. zählt zu den traditionsreichsten Vereinen in Hessen und bietet ein breites sportliches Angebot. Mit der Landesförderung kann der Verein seine Infrastruktur modernisieren und weiterentwickeln.

Hintergrund:

Das Land Hessen fördert über das Programm Vereinseigener Sportstättenbau Investitionen von Sportvereinen, die Mitglied im Landessportbund Hessen e. V. sind. Gefördert werden Vorhaben mit einem Investitionsvolumen über 250.000 Euro. Die Anlagen sollen grundsätzlich auch für Menschen mit Behinderungen zugänglich und nutzbar sein. Nicht förderfähig sind schulische Übungsstätten und Zuschaueranlagen.

Bund und Europa

Hessischer Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales und Entbürokratisierung und Bevollmächtigter des Landes Hessen beim Bund

Pressesprecher Europe-Ressort René Brosius

René Brosius

Pressesprecher

MinBE

Fax

+49 611 32 7 11 4918