505 Einträge
Ergebnisse 481 bis 488 auf Seite 61
:505 Ergebnisse:Ergebnisse 481 bis 488 auf Seite 61
staatskanzlei.
hessen.de
30.11.2021
Digital Leaders Roundtable „AI for Tomorrow“
Bild (16:9) 1 Von 3
Begrüßung der Hessischen Europaministerin Lucia Puttrich.
Begrüßung der Hessischen Europaministerin Lucia Puttrich.
1 / 3
Bild (16:9) 2 Von 3
Eröffnungsstatement der Hessischen Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus.
Eröffnungsstatement der Hessischen Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus.
2 / 3
Bild (16:9) 3 Von 3
Prof. Dr. Kristina Sinemus, Ministerin, Irina Orssich, GD Connect, Europäische Kommission, Prof. Dr. Kristian Kersting, TU Darmstadt, Dr.-Ing. Mira Mezini, TU Darmstadt, Prof. Dr. Thomas Koenen, BDI, Axel Voss, Europaabgeordneter, Links: Moderatorin Silke Wettach.
Prof. Dr. Kristina Sinemus, Ministerin, Irina Orssich, GD Connect, Europäische Kommission, Prof. Dr. Kristian Kersting, TU Darmstadt, Dr.-Ing. Mira Mezini, TU Darmstadt, Prof. Dr. Thomas Koenen, BDI, Axel Voss, Europaabgeordneter, Links: Moderatorin Silke Wettach.
3 / 3
staatskanzlei.
hessen.de
08.11.2021
Die EU und der indopazifische Raum – Gemeinsame Strategie in der Krise?
Bild (16:9) 1 Von 4
Impuls, Dr. Christian Wirth, Research Fellow Leibniz-Institut für Globale und Regionale Studien
Impuls, Dr. Christian Wirth, Research Fellow Leibniz-Institut für Globale und Regionale Studien
1 / 4
Bild (16:9) 2 Von 4
v.l.n.r. Podiumsdiskussion: Rebecca C. Schmidt, Geschäftsführerin des Forschungsverbunds Normative Ordnungen der Goethe-Universität Frankfurt im Gespräch mit Prof. Dr. Nicole Deitelhoff, Dr. Reinhold Brender, Europäischer Auswärtiger Dienst; Bereich Japan, Korea, Australien, Neuseeland und Pazifik.
v.l.n.r. Podiumsdiskussion: Rebecca C. Schmidt, Geschäftsführerin des Forschungsverbunds Normative Ordnungen der Goethe-Universität Frankfurt im Gespräch mit Prof. Dr. Nicole Deitelhoff, Dr. Reinhold Brender, Europäischer Auswärtiger Dienst; Bereich Japan, Korea, Australien, Neuseeland und Pazifik.
2 / 4
Bild (16:9) 3 Von 4
David McAllister, Europaabgeordneter und Vorsitzender des Ausschusses für Auswärtige Angelegenheiten im Europäischen Parlament
David McAllister, Europaabgeordneter und Vorsitzender des Ausschusses für Auswärtige Angelegenheiten im Europäischen Parlament
3 / 4
Bild (16:9) 4 Von 4
Prof. Dr. Nicole Deitelhoff, Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung/Goethe Universität Frankfurt am Main.
Prof. Dr. Nicole Deitelhoff, Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung/Goethe Universität Frankfurt am Main.
4 / 4
staatskanzlei.
hessen.de
18.11.2021
Hessische Perspektiven zur EU-Waldstrategie
Bild (16:9) 1 Von 4
Diskussionsrunde Carmen Preising, stellvertretende Kabinettchefin des Kommissars Virginijus Sinkevičius - Umwelt, Meere und Fischerei und Oliver Conz, Hessischer Staatssekretär für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, im Gespräch mit Lucia Schulten, Deutsche Welle.
Diskussionsrunde Carmen Preising, stellvertretende Kabinettchefin des Kommissars Virginijus Sinkevičius - Umwelt, Meere und Fischerei und Oliver Conz, Hessischer Staatssekretär für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, im Gespräch mit Lucia Schulten, Deutsche Welle.
1 / 4
Bild (16:9) 2 Von 4
Hessens Livestream.
Hessens Livestream.
2 / 4
Bild (16:9) 3 Von 4
Oliver Conz, Hessischer Staatssekretär für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz.
Oliver Conz, Hessischer Staatssekretär für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz.
3 / 4
Bild (16:9) 4 Von 4
Carmen Preising, stellvertretende Kabinettchefin des Kommissars Virginijus Sinkevičius - Umwelt, Meere und Fischerei.
Carmen Preising, stellvertretende Kabinettchefin des Kommissars Virginijus Sinkevičius - Umwelt, Meere und Fischerei.
4 / 4
staatskanzlei.
hessen.de
09.11.2021
75 Jahre Hessische Verfassung – Die Rolle der Regionen in Europa
Bild (16:9) 1 Von 3
Boris Rhein, Präsident des Hessischen Landtags seit 2019, und Karl Starzacher, Präsident des Hessischen Landtags 1991 bis 1995, im Gespräch mit Lisa-Hanifa Habib, Hessische Staatskanzlei, zum Thema „75 Jahre Hessische Verfassung – die Rolle der Regionen in Europa“.
Boris Rhein, Präsident des Hessischen Landtags seit 2019, und Karl Starzacher, Präsident des Hessischen Landtags 1991 bis 1995, im Gespräch mit Lisa-Hanifa Habib, Hessische Staatskanzlei, zum Thema „75 Jahre Hessische Verfassung – die Rolle der Regionen in Europa“.
1 / 3
Bild (16:9) 2 Von 3
Boris Rhein, Präsident des Hessischen Landtags seit 2019.
Boris Rhein, Präsident des Hessischen Landtags seit 2019.
2 / 3
Bild (16:9) 3 Von 3
Karl Starzacher, Präsident des Hessischen Landtags 1991 bis 1995.
Karl Starzacher, Präsident des Hessischen Landtags 1991 bis 1995.
3 / 3