133 Einträge
Ergebnisse 25 bis 32 auf Seite 4
:133 Ergebnisse:Ergebnisse 25 bis 32 auf Seite 4
hessen.de
06. Juli 2022
Hessenfest 2022
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Bild (16:9) 1 Von 21

Der Hessenabend beginnt. Ministerpräsident Boris Rhein und Staatsministerin Lucia Puttrich begrüßen die Gäste.
Der Hessenabend beginnt. Ministerpräsident Boris Rhein und Staatsministerin Lucia Puttrich begrüßen die Gäste.
1 / 21
Bild (16:9) 2 Von 21

Ministerpräsident Boris Rhein begrüßt die Gäste des Hessenfests.
Ministerpräsident Boris Rhein begrüßt die Gäste des Hessenfests.
2 / 21
Bild (16:9) 3 Von 21

Ein besonderer Gast des Abends ist der Europa-League-Pokal der Eintracht Frankfurt. Die sportliche Trophäe wird gemeinsam mit Philipp Reschke (rechts im Bild), Vorstandsmitglied der Eintracht Frankfurt, auf der Bühne präsentiert.
Ein besonderer Gast des Abends ist der Europa-League-Pokal der Eintracht Frankfurt. Die sportliche Trophäe wird gemeinsam mit Philipp Reschke (rechts im Bild), Vorstandsmitglied der Eintracht Frankfurt, auf der Bühne präsentiert.
3 / 21
Bild (16:9) 4 Von 21

Vize-Ministerpräsident und Hessischer Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir im Gespräch mit Gästen.
Vize-Ministerpräsident und Hessischer Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir im Gespräch mit Gästen.
4 / 21
Bild (16:9) 5 Von 21

Ministerpräsident Boris Rhein und Bundesinnenministerin Nancy Faeser.
Ministerpräsident Boris Rhein und Bundesinnenministerin Nancy Faeser.
5 / 21
Bild (16:9) 6 Von 21

Staatsministerin Lucia Puttrich und Bundesverteidigungsministerien Christine Lambrecht.
Staatsministerin Lucia Puttrich und Bundesverteidigungsministerien Christine Lambrecht.
6 / 21
Bild (16:9) 7 Von 21

Der Hessische Innenminister Peter Beuth und Ines Claus, Fraktionsvorsitzende der CDU-Landtagsfraktion in Hessen.
Der Hessische Innenminister Peter Beuth und Ines Claus, Fraktionsvorsitzende der CDU-Landtagsfraktion in Hessen.
7 / 21
Bild (16:9) 8 Von 21

Staatsministerin Lucia Puttrich sowie Grünen-Chef und Bundestagsabgeordneter Omid Nouripour.
Staatsministerin Lucia Puttrich sowie Grünen-Chef und Bundestagsabgeordneter Omid Nouripour.
8 / 21
Bild (16:9) 9 Von 21

Anke und Roland Koch, ehem. Hessischer Ministerpräsident, mit Friedrich Merz, Fraktionsvorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion.
Anke und Roland Koch, ehem. Hessischer Ministerpräsident, mit Friedrich Merz, Fraktionsvorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion.
9 / 21
Bild (16:9) 10 Von 21

Die Hessische Umweltministerin Priska Hinz im Gespräch mit Gästen.
Die Hessische Umweltministerin Priska Hinz im Gespräch mit Gästen.
10 / 21
Bild (16:9) 11 Von 21

Staatsministerin Lucia Puttrich und Franz-Josef Jung, Bundesminister a. D.
Staatsministerin Lucia Puttrich und Franz-Josef Jung, Bundesminister a. D.
11 / 21
Bild (16:9) 12 Von 21

Im Rahmen des Hessenfestes gab es eine Spendenaktion für den Ukrainischen Verein Frankfurt am Main e.V., welcher seit Jahren die Samstagsschule in Frankfurt für ukrainische Kinder und Jugendliche organisiert.
Im Rahmen des Hessenfestes gab es eine Spendenaktion für den Ukrainischen Verein Frankfurt am Main e.V., welcher seit Jahren die Samstagsschule in Frankfurt für ukrainische Kinder und Jugendliche organisiert.
12 / 21
Bild (16:9) 13 Von 21

Staatsminister Axel Wintermeyer, Chef der Hessischen Staatskanzlei.
Staatsminister Axel Wintermeyer, Chef der Hessischen Staatskanzlei.
13 / 21
Bild (16:9) 14 Von 21

Die drei hessischen Regierungspräsidenten: Dr. Christoph Ullrich (Gießen), Brigitte Lindscheid (Darmstadt) und Mark Weinmeister (Nordhessen) (v.l.n.r.).
Die drei hessischen Regierungspräsidenten: Dr. Christoph Ullrich (Gießen), Brigitte Lindscheid (Darmstadt) und Mark Weinmeister (Nordhessen) (v.l.n.r.).
14 / 21
Bild (16:9) 15 Von 21

Die vier Musikerinnen von der Walking-Band Mobilea spielten bekannte Pop- und Rock-Melodien.
Die vier Musikerinnen von der Walking-Band Mobilea spielten bekannte Pop- und Rock-Melodien.
15 / 21
Bild (16:9) 16 Von 21

Der hessische Schauspieler Hans-Joachim Heist; auch bekannt als „Gernot Hassknecht“ in der ZDF heute-show.
Der hessische Schauspieler Hans-Joachim Heist; auch bekannt als „Gernot Hassknecht“ in der ZDF heute-show.
16 / 21
Bild (16:9) 17 Von 21

Die hessischen Landtagsabgeordneten Katrin Schleenbecker und Frank Steinraths mit Constanze Schleenbecker-Büttner (v.l.n.r.)
Die hessischen Landtagsabgeordneten Katrin Schleenbecker und Frank Steinraths mit Constanze Schleenbecker-Büttner (v.l.n.r.)
17 / 21
Bild (16:9) 18 Von 21

Landtagsabgeordnete Claudia Ravensburg, Andreas Sandhäger, Direktor des Landesbetriebs Landwirtschaft Hessen, und Staatsministerin Lucia Puttrich (v.l.n.r.).
Landtagsabgeordnete Claudia Ravensburg, Andreas Sandhäger, Direktor des Landesbetriebs Landwirtschaft Hessen, und Staatsministerin Lucia Puttrich (v.l.n.r.).
18 / 21
Bild (16:9) 19 Von 21

Das Peter-Nitsch-Quartett aus Berlin.
Das Peter-Nitsch-Quartett aus Berlin.
19 / 21
Bild (16:9) 20 Von 21

Die Walking-Band Mobilea.
Die Walking-Band Mobilea.
20 / 21
Bild (16:9) 21 Von 21

Ministerpräsident Boris Rhein und Staatsministerin Lucia Puttrich begrüßen die Gäste. In der Mitte: Der Hessen-Löwe – das Landesmaskottchen der HA Hessen Agentur.
Ministerpräsident Boris Rhein und Staatsministerin Lucia Puttrich begrüßen die Gäste. In der Mitte: Der Hessen-Löwe – das Landesmaskottchen der HA Hessen Agentur.
21 / 21
hessen.de
27. April 2022
Hessen zeigt Kultur - Foto-Ausstellung „Schlösser und Gärten im Fokus“
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Bild (16:9) 1 Von 6

Direktorin Kirsten Worms bewarb in ihrem Vortrag u. a. das Schloss Bad Homburg, eine Sommerresidenz der preußischen Könige und deutschen Kaiser.
Direktorin Kirsten Worms bewarb in ihrem Vortrag u. a. das Schloss Bad Homburg, eine Sommerresidenz der preußischen Könige und deutschen Kaiser.
1 / 6
Bild (16:9) 2 Von 6

Die Direktorin der Schlösserverwaltung in Hessen, Kirsten Worms, wird von Staatsministerin Lucia Puttrich in der Hessischen Landesvertretung Berlin in Empfang genommen (v.r.n.l.).
Die Direktorin der Schlösserverwaltung in Hessen, Kirsten Worms, wird von Staatsministerin Lucia Puttrich in der Hessischen Landesvertretung Berlin in Empfang genommen (v.r.n.l.).
2 / 6
Bild (16:9) 3 Von 6

Europaministerin Lucia Puttrich eröffnete die Foto-Ausstellung „Schlösser und Gärten im Fokus“ in der Hessischen Landesvertretung Berlin.
Europaministerin Lucia Puttrich eröffnete die Foto-Ausstellung „Schlösser und Gärten im Fokus“ in der Hessischen Landesvertretung Berlin.
3 / 6
Bild (16:9) 4 Von 6

Fotograf Michael Leukel verriet, wie, wann und wo seine Aufnahmen entstanden sind.
Fotograf Michael Leukel verriet, wie, wann und wo seine Aufnahmen entstanden sind.
4 / 6
Bild (16:9) 5 Von 6

Die Ausstellung umfasste viele schöne Motive. Hier das das Motiv "Schloss Bad Homburg".
Die Ausstellung umfasste viele schöne Motive. Hier das das Motiv "Schloss Bad Homburg".
5 / 6
Bild (16:9) 6 Von 6

Nach ihrem Vortrag stand Direktorin Kirsten Worms den Gästen für Fragen und Gespräche zur Verfügung.
Nach ihrem Vortrag stand Direktorin Kirsten Worms den Gästen für Fragen und Gespräche zur Verfügung.
6 / 6
hessen.de
18. Mai 2022
Schlenderweinprobe 2022
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Bild (16:9) 1 Von 12

Jahrgangsbeste Tropfen aus Hessen wurden im Garten der Landesvertretung präsentiert
Jahrgangsbeste Tropfen aus Hessen wurden im Garten der Landesvertretung präsentiert
1 / 12
Bild (16:9) 2 Von 12

Es geht los! Nach zweijähriger Pause eröffnet Staatsministerin Lucia Puttrich die traditionelle Schlenderweinprobe 2022 in der Hessischen Landesvertretung
Es geht los! Nach zweijähriger Pause eröffnet Staatsministerin Lucia Puttrich die traditionelle Schlenderweinprobe 2022 in der Hessischen Landesvertretung
2 / 12
Bild (16:9) 3 Von 12

Mitglieder des Weinbauverbandes Hessische Bergstraße e.V. begrüßen Staatsministerin Puttrich (Mitte) und Weinkönigin Annika (2.v.r.)
Mitglieder des Weinbauverbandes Hessische Bergstraße e.V. begrüßen Staatsministerin Puttrich (Mitte) und Weinkönigin Annika (2.v.r.)
3 / 12
Bild (16:9) 4 Von 12

Zum Wein passt Käse. Den gab es in zahlreichen Varianten bei „Der Rheingau Affineur“.
Zum Wein passt Käse. Den gab es in zahlreichen Varianten bei „Der Rheingau Affineur“.
4 / 12
Bild (16:9) 5 Von 12

Fröhliche Gespräche am Rande der Schlenderweinprobe: Staatsministerin Lucia Puttrich mit Bundesinnenministerin Nancy Faeser
Fröhliche Gespräche am Rande der Schlenderweinprobe: Staatsministerin Lucia Puttrich mit Bundesinnenministerin Nancy Faeser
5 / 12
Bild (16:9) 6 Von 12

Weinkönigin Annika, Europaministerin Lucia Puttrich, Ingmar Jung MdB (v.l.nr.) zu Gast am Stand von Hans Bausch (r.)
Weinkönigin Annika, Europaministerin Lucia Puttrich, Ingmar Jung MdB (v.l.nr.) zu Gast am Stand von Hans Bausch (r.)
6 / 12
Bild (16:9) 7 Von 12

Bei sommerlichen Temperaturen konnten die Gäste hessische Gastfreundlichkeit genießen
Bei sommerlichen Temperaturen konnten die Gäste hessische Gastfreundlichkeit genießen
7 / 12
Bild (16:9) 8 Von 12

Staatsministerin Lucia Puttrich im Gespräch mit dem stellvertretenden Direktor des Bundesrates Dr. Georg Kleemann
Staatsministerin Lucia Puttrich im Gespräch mit dem stellvertretenden Direktor des Bundesrates Dr. Georg Kleemann
8 / 12
Bild (16:9) 9 Von 12

Prickelndes im Glas schenkte Markus Jost von der Rüdesheimer Sektkellerei Ohlig aus. Hier im Bild mit Staatsministerin Lucia Puttrich und Weinkönigin Annika
Prickelndes im Glas schenkte Markus Jost von der Rüdesheimer Sektkellerei Ohlig aus. Hier im Bild mit Staatsministerin Lucia Puttrich und Weinkönigin Annika
9 / 12
Bild (16:9) 10 Von 12

Impressionen aus luftiger Perspektive: Schlenderweinprobe im „Alten Garten“ der Landesvertretung
Impressionen aus luftiger Perspektive: Schlenderweinprobe im „Alten Garten“ der Landesvertretung
10 / 12
Bild (16:9) 11 Von 12

In der Hessenstube trafen sich Fußballfans, um das Europa-League-Finale live zu verfolgen
In der Hessenstube trafen sich Fußballfans, um das Europa-League-Finale live zu verfolgen
11 / 12
Bild (16:9) 12 Von 12

So schnell werden die Eintracht Frankfurt Fans den Abend 2022 nicht vergessen. Seit mehr als 40 Jahren hat Eintracht Frankfurt wieder den UEFA-Pokal nach Hessen geholt
So schnell werden die Eintracht Frankfurt Fans den Abend 2022 nicht vergessen. Seit mehr als 40 Jahren hat Eintracht Frankfurt wieder den UEFA-Pokal nach Hessen geholt
12 / 12