© Boris Trenkel / Hessische Landesvertretung Berlin 19.01.2022 18. April 2018 Schlenderweinprobe 2018 Die traditionelle Schlenderweinprobe lockte am 18. April 2018 über 500 Gäste in die Hessische Landesvertretung Berlin. Insgesamt waren 20 Weingüter aus den hessischen Weinanbaugebieten vertreten.
© Simone M. Neumann 19.01.2022 27. Juli 2018 WERTE - "Religionsfreiheit" Die „Religionsfreiheit“ stand im Mittelpunkt des 6. Teils einer Vortragsreihe über grundlegende Werte in der Hessischen Landesvertretung.
© Boris Trenkel / Hessische Landesvertretung 18.01.2022 29. August 2018 WERTE - "Demokratie und Rechtsstaatlichkeit" Der ehemalige Bundestagspräsident hielt ein Plädoyer für politische Bildung und eine anhaltende gesellschaftliche Wertedebatte.
© Boris Trenkel / Hessische Landesvertretung 18.01.2022 12. Oktober 2018 Ein musikalischer Abend der Völkerverständigung Staatsministerin Puttrich lud zu einem Konzert anlässlich des Todestages des Komponisten Fryderyk Chopin und im Gedenken an die Wiedererlangung der Unabhängigkeit Polens vor 100 Jahren ein.
© Henning Schacht 29.12.2021 13. Februar 2019 Hessen zeigt Kultur Zur Autorenlesung mit Tanja Kinkel kamen 130 Krimifans in die Hessische Landesvertretung Berlin. In ihrem Buch „Grimms Märchen“ gibt es zwei berühmte Geschwisterpaare in einem spannenden Abenteuer.
© Tobias Koch/HLV Berlin 29.12.2021 20. März 2019 Hessen zeigt Kultur Wer zu den „Anfängen von allem“ vordringen will, muss auch bereit sein, sich mit allem auseinanderzusetzen. Der Wissenschaftsautor Jürgen Kaube hat genau das getan.
© Henning Schacht/Hessische Landesvertretung Berlin 29.12.2021 9. April 2019 Wissensland Hessen - "Unsere Bienen" Der Neurobiologe Bernd Grünewald und das Ringen um die Artenvielfalt.
© Boris Trenkel/Hessische Landesvertretung Berlin 29.12.2021 8. Mai 2019 Luxemburg aktuell Am 30. April 2019 hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) sein Gutachten veröffentlicht, ob das zwischen der EU und Kanada abgeschlossene Freihandelsabkommen CETA mit dem EU-Recht vereinbar ist.