Eintracht Frankfurt – Der Europäische Fußball im Wandel
Die Hessische Landesvertretung im Zeichen des Fußballs und der europäischen Sportpolitik – am 14.02.2024 haben Europaminister Manfred Pentz und die Eintracht Frankfurt zu einer gemeinsamen Veranstaltung eingeladen.
Digitaler Euro – Zukunftsvision oder Schreckgespenst?
Ein historisches Projekt von strategischer Bedeutung – so die Einschätzung von Prof. Dr. Joachim Wuermeling, früheres Vorstandsmitglied der Deutschen Bundesbank, zum digitalen Euro am 20.02.2024 in der Hessischen Landesvertretung.
Finale des Brüsseler Vorlesewettbewerbs in der Hessischen Landesvertretung
Viele junge Gäste am 06.02.2024 in der Hessischen Landesvertretung: Die Finalisten des Vorlesewettbewerbs für deutschsprachige Schülerinnen und Schüler in Brüssel und Ostbelgien wetteiferten um Platz 1.
Der Mensch hinterlässt immer mehr Datenspuren und ist Datenspender für hochentwickelte Systeme Künstlicher Intelligenz geworden. Wie können wir uns vor Gefahren dieser Technologie schützen? Wird es ein KI-Wettrüsten geben, weil nur die KI selbst wirksame Abwehr gegen ausspähende und manipulative KI ermöglicht?