„MP vor Ort“
Ministerpräsident Rhein besucht Dillenburg
Bild (16:9) 1 Von 15

Führung durch das Nationale Automuseum von Friedhelm Loh: Auf dem Programm des ersten Tages hat als erster Termin ein Austausch mit lokalen Unternehmern sowie eine Führung im Nationalen Automuseum von Friedhelm Loh gestanden.
Bild (16:9) 2 Von 15

Besuch des Hessischen Landgestüts Dillenburg: Außerdem hat Ministerpräsident Boris Rhein das Hessische Landgestüt Dillenburg besucht.
Bild (16:9) 3 Von 15

Besuch des Hessischen Landgestüts Dillenburg: Dort hat sich der Ministerpräsident gemeinsam mit der Sportbeauftragten des Landes Hessen und Olympiasiegerin im Dressurreiten, Ann Kathrin Linsenhoff, über die Ausbildungsmöglichkeiten und vielfältige Nutzung des Sportgeländes informiert.
Bild (16:9) 4 Von 15

Besuch des Hessischen Landgestüts Dillenburg: „Als zentraler Ausbildungs- und Prüfungs-standort für Pferdewirte aus Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland und Betreiber der Hessischen Landes-Reit- und Fahrschule leistet das Gestüt einen großen Beitrag zur Nachwuchsförderung, sowohl in der Pferdezucht als auch im Sport“, so der Ministerpräsident.
Bild (16:9) 5 Von 15

Teilnahme Lauftreff ASC Dillenburg: Am Abend hat der Ministerpräsident am offenen Lauftreff des ASC Dillenburg teilgenommen und eine Joggingrunde mit anderen Sportlerinnen und Sportlern gedreht.
Bild (16:9) 6 Von 15

Teilnahme Lauftreff ASC Dillenburg: Der Ministerpräsident hat am Lauftreff des ASC Dillenburg teilgenommen.
Bild (16:9) 7 Von 15

„Zeit für persönliche Gespräche, Austausch und spontane Begegnungen – das steht im Fokus meiner Reise nach Dillenburg. Ich möchte erfahren, was die Menschen vor Ort beschäftigt, vor welchen Herausforderungen sie stehen und welche Erwartungen sie an die Politik haben“, so Ministerpräsident Rhein.
Bild (16:9) 8 Von 15

Besuch der Bäckerei Stoll: Am zweiten Tag hat Ministerpräsident Rhein die Bäckerei Stoll in der Dillenburger Innenstadt besucht und sich dabei über die Themen Ausbildung und Handwerk informiert.
Bild (16:9) 9 Von 15

Besuch der Bäckerei Stoll: In der traditionsreichen Bäckerei Stoll hat sich Ministerpräsident Rhein über die Herausforderungen im Handwerk informiert.
Bild (16:9) 10 Von 15

„Das Bäckerhandwerk steht für Qualität, Tradition und regionale Vielfalt. Wir wollen vor allem kleine Handwerksbetriebe von überflüssigen Aufgaben und Vorschriften entlasten, damit sie sich wieder auf ihre Hauptaufgabe, zu produzieren, konzentrieren können. Das sichert Arbeitsplätze, stärkt die regionale Wirtschaft und trägt wesentlich zum Gemeinwohl bei“, so der Regierungschef.
Bild (16:9) 11 Von 15

Unterwegs in Dillenburg
Bild (16:9) 12 Von 15

Besuch Museum Wilhelmsturm: Im Anschluss hat die Besichtigung des Dillenburger Wilhelmsturms auf dem Programm gestanden.
Bild (16:9) 13 Von 15

Besuch Museum Wilhelmsturm
Bild (16:9) 14 Von 15

Ministerpräsident Rhein im Gespräch mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Bewohnerinnen und Bewohnern sowie Ehrenamtlichen im Seniorenheim Haus Elisabeth.
Bild (16:9) 15 Von 15

Ministerpräsident Rhein im Gespräch mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Bewohnerinnen und Bewohnern sowie Ehrenamtlichen im Seniorenheim Haus Elisabeth.