Gesundheitszentrum Breitscheid

Mit dem demografischen Wandel wird die ärztliche Versorgung auf dem Land zunehmend zu einer Herausforderung. Ärztemangel und eine älter werdende Bevölkerung verlangen nach neuen innovativen Konzepten.

Seit fünf Jahren ist das Gesundheitszentrum Breitscheid Garant für die medizinische Versorgung der Bürgerinnen und Bürger vor Ort.

Ein Gewinn für den Ort und die Region

Auf Initiative eines privaten Investors sowie des Bürgermeisters ist es gelungen, eine hausärztliche Praxisgemeinschaft, eine Praxis für Physiotherapie, einen Hörgeräteakustiker, eine Apotheke, eine Tagespflege mit ambulanter Pflegestation, eine Wohngemeinschaft mit Intensivpflege und eine Psychotherapiepraxis in einem Gebäude zusammenzuführen. Zudem haben ein Friseur, eine Bäckerei mit Café und zwei Banken die Attraktivität des Zentrums genutzt, um sich ebenfalls dort einzumieten. So profitieren die Bürgerinnen und Bürger nicht nur auf gesundheitlicher Ebene, sondern auch mit kurzen Wegen von den angebotenen zusätzlichen Dienstleistungen. Seit Errichtung des Gesundheitszentrums haben sich zudem weitere Dienstleister in der Gemeinde Breitscheid niedergelassen und dadurch wohnortnahe Arbeitsplätze geschaffen. Die Nachfrage nach Häusern und Grundstücken ist seither gestiegen. Mit dem Gesundheitszentrum Breitscheid ist es gelungen, Wohnen und Arbeiten im ländlichen Raum für die Menschen in der Region wieder attraktiver zu machen und der „Landflucht“ etwas entgegenzusetzen.