Waldschwimmbad Sinn

Das Waldschwimmbad Sinn – eine beispielgebende Erfolgsgeschichte, und das schon seit rund 15 Jahren! Hier vereinen sich Sport, Freizeit, Geselligkeit und Treffpunkt für Jung und Alt – mit einem Wort: Lebensfreude!

Seit 2010 betreibt der Förderverein Waldschwimmbad Sinn e.V. das öffentliche Freibad in ehrenamtlicher Arbeit mit eigener gemeinnütziger GmbH. Neben Schwimmkursen für die Jüngsten werden Wasserkurse aller Art angeboten. DLRG und weitere Vereine trainieren hier regelmäßig. Die örtliche Grundschule nutzt das Bad zum Schulschwimmen, der Waldkindergarten für die Schwimmbadtage. Ob im Plantschbecken, Schwimmer- oder Nichtschwimmerbereich – hier wird für alle Generationen etwas geboten. Darüber hinaus bietet auch der Außenbereich vielseitige Sport- und Entspannungsmöglichkeiten.

Das Konzept ist aufgegangen

Ein herausragendes Merkmal für die Nachhaltigkeit des Waldschwimmbads ist der Betrieb der Anlage mit bis zu 45 % eigenem Solarstrom. Auch das Wasser, das aus den eigenen Quellen stammt, wird durch die Solaranlage beheizt.

Die ehrenamtlich betriebene Gastronomie zeichnet sich dadurch aus, dass sie nicht nur den Badegästen, sondern auch allen Interressierten für Geburtstage oder andere Feierlichkeiten zur Verfügung steht. Daneben werden hier auch größere und kleinere Events wie das Summer Splash Jugendfestival oder Loungeabende angeboten. So hat sich das Waldschwimmbad mit seinen Sport- und Freizeitangeboten zum Dreh- und Angelpunkt des gesellschaftlichen Miteinanders im Ort entwickelt.