© vetre / Adobe Stock 29.10.2024 Staatskanzlei Pressemitteilung Antisemitismus Antisemitismusbeauftragter warnt vor Israelphobie Uwe Becker: „Mit dem Feindbild Israel wird der Antisemitismus in die Wohnzimmer getragen.“
© Bistum Limburg 28.10.2024 Staatskanzlei Pressemitteilung Kondolenz Ministerpräsident Boris Rhein zum Tod von Altbischof Dr. Franz Kamphaus Boris Rhein: „Franz Kamphaus war eine prägende Gestalt der Katholischen Kirche und ein einfühlsamer Seelsorger, der sich Zeit seines Lebens für die Schwachen und Benachteiligten eingesetzt hat.“
© pix4U / Adobe Stock 28.10.2024 Staatskanzlei Pressemitteilung Malwettbewerb Start des Malwettbewerbs für die Weihnachtskarte des Ministerpräsidenten Bereits zum dritten Mal sucht Regierungschef Boris Rhein nach einem selbstgemalten Motiv für seine Weihnachtskarte. Mitmachen kann jedes Grundschulkind, das in Hessen wohnt.
© hd-design / Adobe Stock 28.10.2024 Bund & Europa Pressemitteilung Arbeitsbesuch in Norwegen Entbürokratisierung durch smarte Digitalisierung Entbürokratisierungsminister Pentz und der Präsident des Rechnungshofs Dr. Wallmann informieren sich bei einem Arbeitsbesuch in Norwegen über Herausforderungen und Lösungen der Entbürokratisierung.
© grosche.nrw / Adobe Stock 27.10.2024 Staatskanzlei Pressemitteilung Ironman-Sieg auf Hawaii „Ein sportlicher Meilenstein und ein inspirierendes Beispiel für Durchhaltevermögen" Ministerpräsident Boris Rhein gratuliert dem hessischen Ausdauersportler Patrick Lange zu seinem historischen dritten Sieg beim Ironman auf Hawaii.
© Pawel Sosnowski / Nikolai Schmidt 25.10.2024 Staatskanzlei Pressemitteilung MPK in Leipzig Beschlüsse zu Migration und Automobilstandort Regierungschef Boris Rhein zur Ministerpräsidentenkonferenz: "Wenn Deutschland den sauberen Verbrenner nicht entwickelt, tun es andere, und die Wertschöpfung entsteht in anderen Regionen der Welt."
© Hessische Staatskanzlei / Katerina Gottesleben 23.10.2024 Staatskanzlei Pressemitteilung Antisemitismus Uwe Becker wertet Kundgebung in Kassel als Vernichtungswerbung Antisemitismusbeauftragter Becker: „Es ist unerträglich, wie ungebremst Hass und Hetze gegen Israel verbreitet werden und damit auch jüdisches Leben bei uns gefährdet wird“.
© Karsten Socher / Hessische Staatskanzlei 23.10.2024 Staatskanzlei Pressemitteilung Landesfest Bestnoten für den Hessentag in Fritzlar Staatssekretär Benedikt Kuhn sieht die Ergebnisse einer Besucherbefragung des Statistischen Landesamtes als Beleg für den Erfolg.