217 Einträge
Ergebnisse 153 bis 160 auf Seite 20
:217 Ergebnisse:Ergebnisse 153 bis 160 auf Seite 20
hessen.de
7. Dezember 2022
Der Weg zur Exzellenz in der Wissenschaft
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Bild (16:9) 1 Von 4

Ayse Asar, Staatssekretärin im Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst begrüßt die Gäste
Ayse Asar, Staatssekretärin im Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst begrüßt die Gäste
1 / 4
Bild (16:9) 2 Von 4

Ein Gruß an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Dr. Torsten Fischer, KoWi Direktor
Ein Gruß an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Dr. Torsten Fischer, KoWi Direktor
2 / 4
Bild (16:9) 3 Von 4

Ein Blick ins Publikum
Ein Blick ins Publikum
3 / 4
Bild (16:9) 4 Von 4

Keynote mit Prof. Maria Leptin, President of the European Research Council
Keynote mit Prof. Maria Leptin, President of the European Research Council
4 / 4
hessen.de
12. Dezember 2022
„Deutsche Europapolitik in der Krise“
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Bild (16:9) 1 Von 6

Europastaatssekretär Uwe Becker zur Veranstaltung mit dem Brüsseler Verband der EUD zum Thema „Deutsche Europapolitik in der Krise“
Europastaatssekretär Uwe Becker zur Veranstaltung mit dem Brüsseler Verband der EUD zum Thema „Deutsche Europapolitik in der Krise“
1 / 6
Bild (16:9) 2 Von 6

Dr. Anna Lührmann, Staatsministerin für Europa und Klima im Auswärtigen Amt, beantwortet Fragen aus dem Publikum
Dr. Anna Lührmann, Staatsministerin für Europa und Klima im Auswärtigen Amt, beantwortet Fragen aus dem Publikum
2 / 6
Bild (16:9) 3 Von 6

Staatsministerin für Europa und Klima im Auswärtigen Amt, Dr. Anna Lührmann, und Ilka Wölfle, Stellvertretende Vorsitzende der EUD Brüssel, im Gespräch über die deutsche Europapolitik
Staatsministerin für Europa und Klima im Auswärtigen Amt, Dr. Anna Lührmann, und Ilka Wölfle, Stellvertretende Vorsitzende der EUD Brüssel, im Gespräch über die deutsche Europapolitik
3 / 6
Bild (16:9) 4 Von 6

Moderation mit Ilka Wölfle, Stellvertretende Vorsitzende der EUD Brüssel
Moderation mit Ilka Wölfle, Stellvertretende Vorsitzende der EUD Brüssel
4 / 6
Bild (16:9) 5 Von 6

Schlusswort Europastaatssekretär Uwe Becker
Schlusswort Europastaatssekretär Uwe Becker
5 / 6
Bild (16:9) 6 Von 6

Fragen aus dem Publikum
Fragen aus dem Publikum
6 / 6
hessen.de
30. November 2022
Ministerpräsident Boris Rhein setzt sich in Brüssel für hessische Interessen ein
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Bild (16:9) 1 Von 13

Ministerpräsident Boris Rhein, Präsidentin der Europäischen Kommission von der Leyen und Europaministerin Puttrich
Ministerpräsident Boris Rhein, Präsidentin der Europäischen Kommission von der Leyen und Europaministerin Puttrich
1 / 13
Bild (16:9) 2 Von 13

Der Hessische Ministerpräsident Boris Rhein trifft die Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen
Der Hessische Ministerpräsident Boris Rhein trifft die Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen
2 / 13
Bild (16:9) 3 Von 13

Ministerpräsident Boris Rhein im Gespräch mit dem Ständigen Vertreter Deutschlands bei der EU, Botschafter Michael Clauß
Ministerpräsident Boris Rhein im Gespräch mit dem Ständigen Vertreter Deutschlands bei der EU, Botschafter Michael Clauß
3 / 13
Bild (16:9) 4 Von 13

Ministerpräsident Boris Rhein im Gespräch mit Europaabgeordneten der CDU/CSU-Gruppe im Europäischen Parlament
Ministerpräsident Boris Rhein im Gespräch mit Europaabgeordneten der CDU/CSU-Gruppe im Europäischen Parlament
4 / 13
Bild (16:9) 5 Von 13

Gespräch mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Hessischen Landesvertretung in Brüssel mit dem Hessischen Ministerpräsident Boris Rhein und der Europaministerin Lucia Puttrich
Gespräch mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Hessischen Landesvertretung in Brüssel mit dem Hessischen Ministerpräsident Boris Rhein und der Europaministerin Lucia Puttrich
5 / 13
Bild (16:9) 6 Von 13

Ministerpräsident Boris Rhein vor dem Europäischen Parlament
Ministerpräsident Boris Rhein vor dem Europäischen Parlament
6 / 13
Bild (16:9) 7 Von 13

Ministerpräsident Boris Rhein trifft vor dem Europäischen Parlament die Delegation des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels mit dem ukrainischen Schriftsteller Serhij Zhadan, Friedenspreisträger des Deutschen Buchhandels 2022
Ministerpräsident Boris Rhein trifft vor dem Europäischen Parlament die Delegation des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels mit dem ukrainischen Schriftsteller Serhij Zhadan, Friedenspreisträger des Deutschen Buchhandels 2022
7 / 13
Bild (16:9) 8 Von 13

Ansprache des Ministerpräsidenten Boris Rhein beim Hessenempfang; v.r.n.l. Europastaatssekretär Uwe Becker, Vizepräsidentin des Europäischen Parlamentes Nicola Beer, Europaministerin Lucia Puttrich, die hessischen Europaabgeordneten Martin Häusling, Engin Eroglu, Prof. Dr. Sven Simon
Ansprache des Ministerpräsidenten Boris Rhein beim Hessenempfang; v.r.n.l. Europastaatssekretär Uwe Becker, Vizepräsidentin des Europäischen Parlamentes Nicola Beer, Europaministerin Lucia Puttrich, die hessischen Europaabgeordneten Martin Häusling, Engin Eroglu, Prof. Dr. Sven Simon
8 / 13
Bild (16:9) 9 Von 13

Ministerpräsident Boris Rhein begrüßt die Gäste beim Hessenempfang
Ministerpräsident Boris Rhein begrüßt die Gäste beim Hessenempfang
9 / 13
Bild (16:9) 10 Von 13

v.l.n.r. beim Hessenempfang: die Europaabgeordneten Engin Eroglu und Martin Häusling, Ministerpräsident Boris Rhein, Europaministerin Lucia Puttrich
v.l.n.r. beim Hessenempfang: die Europaabgeordneten Engin Eroglu und Martin Häusling, Ministerpräsident Boris Rhein, Europaministerin Lucia Puttrich
10 / 13
Bild (16:9) 11 Von 13

Ministerpräsident Boris Rhein im Gespräch zur AMLA Bewerbung mit Michael Hager, Kabinettchef des Exekutiv-Vize-Präsidenten der Kommission, Valdis Dombrovskis
Ministerpräsident Boris Rhein im Gespräch zur AMLA Bewerbung mit Michael Hager, Kabinettchef des Exekutiv-Vize-Präsidenten der Kommission, Valdis Dombrovskis
11 / 13
Bild (16:9) 12 Von 13

Ministerpräsident Boris Rhein trifft die Leiterinnen und den Leiter der Vertretungen der Partnerregionen: v.l.n.r. Ministerpräsident Boris Rhein, Malgorzata Sylla (Wielkopolska), Lorenza Badiello (Emilia-Romagna), Marie-Pierre Mesplède (Nouvelle-Aquitaine), Friedrich von Heusinger (Hessen)
Ministerpräsident Boris Rhein trifft die Leiterinnen und den Leiter der Vertretungen der Partnerregionen: v.l.n.r. Ministerpräsident Boris Rhein, Malgorzata Sylla (Wielkopolska), Lorenza Badiello (Emilia-Romagna), Marie-Pierre Mesplède (Nouvelle-Aquitaine), Friedrich von Heusinger (Hessen)
12 / 13
Bild (16:9) 13 Von 13

Der Regierungschef mit den Vorstandsmitgliedern der EFC Euroadler: v.l.n.r. Staatssekretär Uwe Becker, Peter Fischer, Glenn Cezanne, Ministerpräsident Boris Rhein, Alessandro Tschirkov, Jakob Heuke
Der Regierungschef mit den Vorstandsmitgliedern der EFC Euroadler: v.l.n.r. Staatssekretär Uwe Becker, Peter Fischer, Glenn Cezanne, Ministerpräsident Boris Rhein, Alessandro Tschirkov, Jakob Heuke
13 / 13
hessen.de
10. November 2022
Europa im Gespräch: „Reformüberlegungen zum Stabilitäts- und Wachstumspakt“
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Bild (16:9) 1 Von 4

Michael Hager, Kabinettschef des Exekutiv-Vizepräsidenten der Kommission Valdis Dombrovskis, stellt die Mitteilung der Europäischen Kommission über ihre Reformüberlegungen zum Stabilitäts- und Wachstumspakt in der Hessischen Landesvertretung dar
Michael Hager, Kabinettschef des Exekutiv-Vizepräsidenten der Kommission Valdis Dombrovskis, stellt die Mitteilung der Europäischen Kommission über ihre Reformüberlegungen zum Stabilitäts- und Wachstumspakt in der Hessischen Landesvertretung dar
1 / 4
Bild (16:9) 2 Von 4

Moritz Koch, Leiter des Handelsblatt-Büros in Brüssel, im Gespräch mit Michael Hager, Kabinettschef des Exekutiv-Vizepräsidenten der Kommission Valdis Dombrovskis
Moritz Koch, Leiter des Handelsblatt-Büros in Brüssel, im Gespräch mit Michael Hager, Kabinettschef des Exekutiv-Vizepräsidenten der Kommission Valdis Dombrovskis
2 / 4
Bild (16:9) 3 Von 4

Ein Blick ins Publikum
Ein Blick ins Publikum
3 / 4
Bild (16:9) 4 Von 4

Fragen aus dem Publikum
Fragen aus dem Publikum
4 / 4