hessen.de
8. Mai 2019
Mit Europa im Gespräch
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Bild (16:9) 1 Von 5

Cécile Boutelet (Le Monde), Michaela Wiegel (F.A.Z., Paris), Ewald König (Austria Presse Agentur), Staatsministerin Lucia Puttrich, Jacek Lepiarz (Deutsche Welle, Polnische Redaktion) und Tonia Mastrobuoni (La Repubblica). (V. l. n. r.)
Cécile Boutelet (Le Monde), Michaela Wiegel (F.A.Z., Paris), Ewald König (Austria Presse Agentur), Staatsministerin Lucia Puttrich, Jacek Lepiarz (Deutsche Welle, Polnische Redaktion) und Tonia Mastrobuoni (La Repubblica). (V. l. n. r.)
1 / 5
Bild (16:9) 2 Von 5

Für Staatsministerin Lucia Puttrich ist es wichtig, nicht nur auf das eigene Land zu schauen, sondern den Blick auch auf die anderen Mitgliedstaaten zu richten.
Für Staatsministerin Lucia Puttrich ist es wichtig, nicht nur auf das eigene Land zu schauen, sondern den Blick auch auf die anderen Mitgliedstaaten zu richten.
2 / 5
Bild (16:9) 3 Von 5

In der Hessischen Landesvertretung Berlin wurde über die aktuelle Stimmung zur EU-Wahl aus den Ländern Frankreich, Polen, Österreich und Italien berichtet.
In der Hessischen Landesvertretung Berlin wurde über die aktuelle Stimmung zur EU-Wahl aus den Ländern Frankreich, Polen, Österreich und Italien berichtet.
3 / 5
Bild (16:9) 4 Von 5

Souveräne Moderatorin: Michaela Wiegel (2.v.l.).
Souveräne Moderatorin: Michaela Wiegel (2.v.l.).
4 / 5
Bild (16:9) 5 Von 5

Als Vertreterin der italienischen Perspektive nahm Tonia Mastrobuoni an der Podiumsdiskussion teil.
Als Vertreterin der italienischen Perspektive nahm Tonia Mastrobuoni an der Podiumsdiskussion teil.
5 / 5