Die Ampel-Regierung von Luxemburg ist abgewählt. Vor allem die Grünen verloren Stimmen, profitieren konnten die Konservativen. Danièle Weber, EU-Korrespondentin des luxemburgischen Radio 100,7, hat die Wahlergebnisse am 11.10.2023 in der hessischen Landesvertretung präsentiert und anschließend im Gespräch mit Charlotte Wirth, Journalistin bei Stern Recherche, analysiert.
Am Montag, 20. November, haben Ministerpräsident Boris Rhein und Ihre Majestät Königin Silvia von Schweden in Frankfurt das erste „Childhood-Haus“ Hessens eröffnet.
Childhood-Häuser sind ambulante Anlaufstellen für Kinder und Jugendliche, die Opfer oder Zeugen von sexualisierter oder körperlicher Gewalt sowie Vernachlässigung geworden sind.
Kronprinzessin Victoria von Schweden zu Besuch in Hessen
Hessens Ministerpräsident Boris Rhein hat zum Besuch von Kronprinzessin Victoria von Schweden auf die sehr guten wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Hessen und Schweden hingewiesen und angekündigt, diese in Zukunft weiter zu pflegen.
Hessens Ministerpräsident Boris Rhein hat zum Besuch von Kronprinzessin Victoria von Schweden auf die sehr guten wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Hessen und Schweden hingewiesen und angekündigt, diese in Zukunft weiter zu pflegen.
Hessens Ministerpräsident Boris Rhein hat zum Besuch von Kronprinzessin Victoria von Schweden auf die sehr guten wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Hessen und Schweden hingewiesen und angekündigt, diese in Zukunft weiter zu pflegen.
Es ist Tradition, dass der deutsche Botschafter beim Königreich Belgien und die deutschen Länder anlässlich des Tages der Deutschen Einheit gemeinsam zu einem Empfang einladen. In diesem Jahr fand er in der Hessischen Landesvertretung in Brüssel statt.
Gibt es eine europäische Identität? Europa im Gespräch mit Bischof em. Prof. Dr. Martin Hein
Die europäische Identität ist eine „Herzenssache“ – so die These von Prof. Dr. Martin Hein, ehemaliger Bischof der Evangelischen Kirche Kurhessen-Waldeck, im Gespräch mit F.A.Z.-Korrespondent Hendrik Kafsack in „Europa im Gespräch“ in der Landesvertretung.
Big Data in der Finanzindustrie: Ein Balanceakt zwischen Innovation und Regulierung
Daten und Künstliche Intelligenz bieten auch in der Finanzindustrie Chancen und Risiken. Prof. Dr. Joachim Wuermeling, Mitglied des Vorstands der Deutschen Bundesbank, stellte die aktuellen Herausforderungen der neuen Technologien in der Reihe „Europa im Gespräch“ am 26.09.2023 in der Hessischen Landesvertretung dar.
Die Autorin Amanda Groschke im Gespräch mit einer Mitarbeiterin der HLV Berlin. Es gehört zur Tradition, das am 3. Oktober Zeitzeugen zu Gesprächen eingeladen werden
Die Autorin Amanda Groschke im Gespräch mit einer Mitarbeiterin der HLV Berlin. Es gehört zur Tradition, das am 3. Oktober Zeitzeugen zu Gesprächen eingeladen werden
Ausstellung Hessischer Staatspreis – Universelles Design. Gutes Design wird von allen gebraucht und ist von zentraler Bedeutung für Gleichberechtigung, Vielfalt und Inklusion
Ausstellung Hessischer Staatspreis – Universelles Design. Gutes Design wird von allen gebraucht und ist von zentraler Bedeutung für Gleichberechtigung, Vielfalt und Inklusion
Stephan Brandenfels vom Tourismus Team der Wetterau neben einer Replik des Keltenfürsten, die dauerhaft in der Hessischen Landesvertretung Berlin ausgestellt wird
Stephan Brandenfels vom Tourismus Team der Wetterau neben einer Replik des Keltenfürsten, die dauerhaft in der Hessischen Landesvertretung Berlin ausgestellt wird
Hessen hat zum 1. Oktober 2023 den Vorsitz der Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) übernommen und vom 11. bis zum 13. Oktober 2023 die Auftakt-Konferenz seines Vorsitz-Jahres ausgerichtet.
Die Regierungschefinnen und -chefs (v.l.o.n.r.u.): Reiner Haseloff, Hendrik Wüst, Winfried Kretschmann, Stephan Weil, Daniel Günther, Peter Tschentscher, Bodo Ramelow, Andreas Bovenschulte, Michael Kretschmer, Malu Dreyer, Boris Rhein, Kai Wegner, Manuela Schwesig, Anke Rehlinger und Dietmar Woidke.
Ministerpräsident Rhein empfängt seinen Amtskollegen aus Niedersachsen, Ministerpräsident Stephan Weil. Von ihm hat Boris Rhein die Konferenzleitung übernommen: „Ich danke meinem niedersächsischen Amtskollegen Stephan Weil sehr für die Konferenzleitung im zurückliegenden Jahr.“
MPK-Vorsitz von Hessen: Zwei Tage lang haben die Regierungschefs der Länder bei der Ministerpräsidentenkonferenz in der Main-Metropole Frankfurt über drängende Fragen gesprochen.