Schwalmstadt / Treysa
Gemeinschaftliches Wohnen von Seniorinnen und Senioren
Bild (16:9) 1 Von 3

Der Chef der Staatskanzlei, Staatsminister Axel Wintermeyer, hat auf seiner Sommerreise das Projekt „Gemeinschaftliches Wohnen von Seniorinnen und Senioren“ besucht, das für den Hessischen Demografie-Preis 2023 nominiert ist.
Der Chef der Staatskanzlei, Staatsminister Axel Wintermeyer, hat auf seiner Sommerreise das Projekt „Gemeinschaftliches Wohnen von Seniorinnen und Senioren“ besucht, das für den Hessischen Demografie-Preis 2023 nominiert ist.
Bild (16:9) 2 Von 3

Das Wohnprojekt in Treysa zeigt, welche Möglichkeiten es gibt, im Alter zusammenzuleben. Gemeinsam – das ist hier ganz entscheidend. Die Seniorinnen und Senioren haben zusammen entschieden, wie die Wohnanlage gebaut werden soll und sie entscheiden auch weiterhin, wie sie ausgestaltet wird.
Das Wohnprojekt in Treysa zeigt, welche Möglichkeiten es gibt, im Alter zusammenzuleben. Gemeinsam – das ist hier ganz entscheidend. Die Seniorinnen und Senioren haben zusammen entschieden, wie die Wohnanlage gebaut werden soll und sie entscheiden auch weiterhin, wie sie ausgestaltet wird.
Bild (16:9) 3 Von 3

Die Schwalmstädter Genossenschaft „Gemeinsam ins Alter Schwalmstadt e.G.“ ist von Mitgliedern des gleichnamigen Vereins gegründet worden, um die Wohnanlage für gemeinschaftliches Wohnen von Seniorinnen und Senioren im Stadtteil Treysa zu bauen.
Die Schwalmstädter Genossenschaft „Gemeinsam ins Alter Schwalmstadt e.G.“ ist von Mitgliedern des gleichnamigen Vereins gegründet worden, um die Wohnanlage für gemeinschaftliches Wohnen von Seniorinnen und Senioren im Stadtteil Treysa zu bauen.