Staatskanzlei informiert Schülerinnen und Schüler über spannende Berufe
Was sind eigentlich die Aufgaben der Hessischen Staatskanzlei? Wie laufen die Kabinettsitzungen ab? Was machen eine Staatssekretärin oder der Personenschutz - und welche Berufe gibt es dort sonst noch? Antworten auf diese Fragen gab es beim "Girls' and Boys'-Day".
Mit weniger Bürokratie für eine moderne und starke soziale Marktwirtschaft in Europa
Weniger Bürokratie als Schlüssel zum Erfolg für das europäische Modell der sozialen Marktwirtschaft – das war Thema des Expertengesprächs zur Europäischen Sozialpolitik am 06.03.2024.
Die Landesvertretung im Zeichen der Europawahlen - am 10.04.2024 diskutierten EU-Spitzenkandidaten und führende Europaabgeordnete vor mehr als 400 Gästen.
Ministerpräsident Boris Rhein hat Maryam Maleki, Helmut Hehn, Oliver Pitsch, Prof. Dr. Ulf Sibelius, Erich Lindner, Wilhelm Passet, Werner Reinke, Raimund Trenkler, Holger Weinert und Oberst Siegfried Zeyer geehrt und ihnen während einer Feierstunde im Schloss Biebrich den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland beziehungsweise den Hessischen Verdienstorden überreicht.
Von lins nach rechts: Prof. Dr. Ulf Sibelius, Oliver Pitsch, Maryam Maleki, Helmut Hehn, Holger Weinert, Ministerpräsident Boris Rhein, Werner Reinke, Wilhelm Passet, Oberst Siegfried Zeyer, Erich Lindner, Raimund Trenkler
Von lins nach rechts: Prof. Dr. Ulf Sibelius, Oliver Pitsch, Maryam Maleki, Helmut Hehn, Holger Weinert, Ministerpräsident Boris Rhein, Werner Reinke, Wilhelm Passet, Oberst Siegfried Zeyer, Erich Lindner, Raimund Trenkler
Konferenz und Jahresempfang der European Women Lawyers Association
Eine Union der Gleichheit – so lautete das Thema der diesjährigen Konferenz der Europäischen Juristinnenvereinigung EWLA in der Hessischen Landesvertretung.
Der ewige Antisemitismus und der Schutz jüdischen Lebens in Europa – Was tun?
Die Bekämpfung des Antisemitismus stand im Mittelpunkt einer weiteren Veranstaltung in der Reihe „Crisis Talks“ am 05.03.2024 in der Hessischen Landesvertretung.
Eintracht Frankfurt – Der Europäische Fußball im Wandel
Die Hessische Landesvertretung im Zeichen des Fußballs und der europäischen Sportpolitik – am 14.02.2024 haben Europaminister Manfred Pentz und die Eintracht Frankfurt zu einer gemeinsamen Veranstaltung eingeladen.