Lavendelkönigin, Bembelfee, Bratwurstkönigin und weitere Repräsentantinnen und Repräsentanten regionaler Produkterzeugnisse wurden von Ministerpräsident Boris Rhein zum traditionellen Hoheiten-Empfang im Schloss Biebrich geladen.
Ministerpräsident Boris Rhein empfängt mit seiner Frau Tanja Raab-Rhein „Hessische Hoheiten“ im Schloss Biebrich, darunter auch Frau Holle und die Kirschenkönigin.
Beratungen der Chefinnen und Chefs der Staats- und Senatskanzleien im Kloster Eberbach
Der Chef der Staatskanzlei, Staatssekretär Benedikt Kuhn, hat bei der Jahreskonferenz der Chefinnen und Chefs der Staats- und Senatskanzleien der Länder im Kloster Eberbach in Eltville eine positive Bilanz des hessischen MPK-Vorsitzjahres gezogen.
Boris Rhein überreicht Verdienstorden an sieben hessische Persönlichkeiten. Von links nach rechts: Salomon Assefa, Annette Ruske-Wolf, Claudia Kott, Kurt Liebermeister, Ministerpräsident Boris Rhein, Bettina Schmitt, Rainer Klett, Prof. Dr. Andreas Dombret
Boris Rhein überreicht Verdienstorden an sieben hessische Persönlichkeiten. Von links nach rechts: Salomon Assefa, Annette Ruske-Wolf, Claudia Kott, Kurt Liebermeister, Ministerpräsident Boris Rhein, Bettina Schmitt, Rainer Klett, Prof. Dr. Andreas Dombret
Wird Belgien wieder einen Rekord aufstellen und länger als 500 Tage nur über eine geschäftsführende Regierung nach einer Wahl verfügen? Der belgische Journalist Olivier le Bussy glaubt nicht daran.
An der Seite des Hessischen Ministerpräsidenten Boris Rhein begrüßte Staatsminister Manfred Pentz, Hessischer Minister für Bundesangelegenheiten, die Gäste.
An der Seite des Hessischen Ministerpräsidenten Boris Rhein begrüßte Staatsminister Manfred Pentz, Hessischer Minister für Bundesangelegenheiten, die Gäste.
Der Hessische Ministerpräsident Boris Rhein hieß die Gäste herzlich willkommen. An seiner Seite die Hessische Landtagspräsidentin Astrid Wallmann und Staatsminister Manfred Pentz.
Der Hessische Ministerpräsident Boris Rhein hieß die Gäste herzlich willkommen. An seiner Seite die Hessische Landtagspräsidentin Astrid Wallmann und Staatsminister Manfred Pentz.
Staatsminister Manfred Pentz, Landtagspräsidentin Astrid Wallmann, Miss Hessen 2025 Chiara Köbler, die Rheingauer Weinkönigin Viktoria Wolf, Ministerpräsident Boris Rhein (v.r.n.l.).
Staatsminister Manfred Pentz, Landtagspräsidentin Astrid Wallmann, Miss Hessen 2025 Chiara Köbler, die Rheingauer Weinkönigin Viktoria Wolf, Ministerpräsident Boris Rhein (v.r.n.l.).
Staatssekretär und Chef der Staatskanzlei Benedikt Kuhn, Staatsminister Manfred Pentz, Parteivorsitzender der CDU und Oppositionsführer im Deutschen Bundestag, Friedrich Merz, Tanja Rhein-Raab und Ehemann Boris Rhein, Hessischer Ministerpräsident.
Staatssekretär und Chef der Staatskanzlei Benedikt Kuhn, Staatsminister Manfred Pentz, Parteivorsitzender der CDU und Oppositionsführer im Deutschen Bundestag, Friedrich Merz, Tanja Rhein-Raab und Ehemann Boris Rhein, Hessischer Ministerpräsident.
Staatsminister Manfred Pentz am Stand der sozialen Landwirtschaft Hephata, deren Mitarbeiter die Mitmachaktion „Offen für Vielfalt“ auf dem Hessenfest präsentierten.
Staatsminister Manfred Pentz am Stand der sozialen Landwirtschaft Hephata, deren Mitarbeiter die Mitmachaktion „Offen für Vielfalt“ auf dem Hessenfest präsentierten.
(v.l.n.r.) Ilse Aigner, MdL, Präsidentin des Bayerischen Landtags, Christian Schmidt, Bundesminister a. D. und Hoher Repräsentant für Bosnien und Herzegowina sowie Julia Klöckner, MdB, Bundesministerin a. D.
(v.l.n.r.) Ilse Aigner, MdL, Präsidentin des Bayerischen Landtags, Christian Schmidt, Bundesminister a. D. und Hoher Repräsentant für Bosnien und Herzegowina sowie Julia Klöckner, MdB, Bundesministerin a. D.
Sören Bartol, MdB, Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen und Vorsitzender der SPD Hessen.
Sören Bartol, MdB, Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen und Vorsitzender der SPD Hessen.
(v.l.n.r.) Ines Claus, Fraktionsvorsitzende der CDU im Hessischen Landtag und die Landtagsabgeordneten Birgit Heitland, Stefan Schneider und Frank Steinraths.
(v.l.n.r.) Ines Claus, Fraktionsvorsitzende der CDU im Hessischen Landtag und die Landtagsabgeordneten Birgit Heitland, Stefan Schneider und Frank Steinraths.
Staatsministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus (Mitte), Hessische Ministerin für Digitalisierung und Innovation, und Julia Klöckner, MdB, Bundesministerin a. D. (rechts).
Staatsministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus (Mitte), Hessische Ministerin für Digitalisierung und Innovation, und Julia Klöckner, MdB, Bundesministerin a. D. (rechts).
(v.r.n.l.) Michael Ruhl, Staatssekretär für Landwirtschaft und Umwelt, Weinbau, Forsten, Jagd und Heimat, Frederik Bouffier, MdL, Prof. Dr. Helge Braun, MdB und Bundesminister a. D., Volker Bouffier und Gast.
(v.r.n.l.) Michael Ruhl, Staatssekretär für Landwirtschaft und Umwelt, Weinbau, Forsten, Jagd und Heimat, Frederik Bouffier, MdL, Prof. Dr. Helge Braun, MdB und Bundesminister a. D., Volker Bouffier und Gast.
Eine neue Generation Winzer: Zum ersten Mal präsentierten die Jungwinzer Julia Schönberger (r.) und Max Katz (2.v.r.) ihre Weine in der Landesvertretung
Eine neue Generation Winzer: Zum ersten Mal präsentierten die Jungwinzer Julia Schönberger (r.) und Max Katz (2.v.r.) ihre Weine in der Landesvertretung
Bei der diesjährigen Weinprobe wurde erstmalig der Rotling 2022 verkostet, der aus Trauben vom hauseigenen Weinberg der Landesvertretung gewonnen wird. Die fachkundigen Mitarbeiter Christoph Donig (l.) und Christoph Wollseifer (r.) schenkten den Rotling aus
Bei der diesjährigen Weinprobe wurde erstmalig der Rotling 2022 verkostet, der aus Trauben vom hauseigenen Weinberg der Landesvertretung gewonnen wird. Die fachkundigen Mitarbeiter Christoph Donig (l.) und Christoph Wollseifer (r.) schenkten den Rotling aus