© hd-design / Adobe Stock 30.09.2024 Bund & Europa Pressemitteilung Entbürokratisierung Kabinettsausschuss Bürokratieabbau nimmt Arbeit auf Der Ausschuss hat die Aufgabe, die Aktivitäten der Landesregierung im Bereich des Bürokratieabbaus zu koordinieren und zu flankieren.
© Henning Schacht / Hessische Staatskanzlei 30.09.2024 Staatskanzlei Pressemitteilung Gremium Ministerpräsident Rhein zieht positives Fazit des MPK-Vorsitzes Regierungschef Rhein hat ein positives Fazit des hessischen Vorsitzes der Ministerpräsidentenkonferenz gezogen, den ab 1. Oktober turnusgemäß Sachsen übernimmt.
© EKHN 28.09.2024 Staatskanzlei Pressemitteilung EKHN „Christiane Tietz wird Kirche prägen und Gesellschaft mitgestalten“ Ministerpräsident Rhein hat Dr. Christiane Tietz zur Wahl als Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) beglückwünscht.
© KfW / Thorsten Futh 27.09.2024 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Finanzen Bundesrat schlägt Köhler-Geib für Bundesbankvorstand vor Damit folgt der Bundesrat dem Vorschlag Hessens und der entsprechenden Empfehlung des Finanzausschusses.
© Hessische Staatskanzlei 27.09.2024 Staatskanzlei Pressemitteilung Internetkriminalität Bundesrat stimmt hessischen Gesetzentwurf zur Speicherung von IP-Adressen zu Ministerpräsident Rhein: „Das Internet ist ein Tatort, und die IP-Adresse oftmals die einzige Spur zum Täter.“
© Michal / Adobe Stock 26.09.2024 soziales.hessen.de Pressemitteilung Geflüchtete Weg frei für bargeldloses Bezahlsystem Ministerpräsident Boris Rhein und Sozialministerin Heike Hofmann haben den Abschluss des Vergabeverfahrens zur Bezahlkarte begrüßt: „Die Bezahlkarte kommt.“
© Paul Schneider / Hessische Staatskanzlei 26.09.2024 Staatskanzlei Pressemitteilung Gesundheit Vernetzungstreffen zu seltenen Erkrankungen in der Hessischen Landesvertretung in Berlin Raab-Rhein: „Menschen mit seltenen Erkrankungen verdienen unsere volle Aufmerksamkeit.“
© Urupong / Adobe Stock 26.09.2024 Bund & Europa Pressemitteilung Bundesratsinitiative Bündnis gegen Bürokratie – Gesetzentwurf im Bundesrat Am Freitag wird im Bundesrat ein Gesetzentwurf beraten, der direkt aus dem Bündnis gegen Bürokratie hervorgegangen ist. Ziel ist es, konkrete Vorschläge zum Bürokratieabbau zu erarbeiten.