Ministerpräsident Boris Rhein im Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern in Wetzlar
Das Ochsenfest findet in diesem Jahr zum 66. Mal statt und wird vom Landwirtschaftlichen Verein Lahn-Dill von 1832 e.V. organisiert. Nach eigenen Angaben ist es das größte Volksfest in Mittelhessen. Boris Rhein besuchte die Veranstaltung, um sich mit den Menschen zu unterhalten: Wie lebt es sich im Lahntal? Was sollte der Ministerpräsident mitnehmen aus Wetzlar für seine politische Arbeit?
10 Jahre Europabüro der Metropolregion FrankfurtRheinMain – Link to Europe
„Die Arbeit des Europabüros hat die Rolle der Metropolregionen als Motoren in der Europäischen Union gestärkt,“ davon ist Rouven Kötter, Erster Beigeordneter des Regionalverbandes FrankfurtRheinMain, überzeugt. "Wichtig sind Netzwerkarbeit, Fördermittelwerbung und die europäische Zusammenarbeit.“
Ansprache durch Rouven Kötter, Erster Beigeordneter des Regionalverbandes FrankfurtRheinMain und Kommissionsvorsitzender des Europabüros der Metropolregion FrankfurtRheinMain
Ansprache durch Rouven Kötter, Erster Beigeordneter des Regionalverbandes FrankfurtRheinMain und Kommissionsvorsitzender des Europabüros der Metropolregion FrankfurtRheinMain
„Basel-Umsetzung in Ausnahmezeiten – Suche nach der richtigen Balance“
In der Veranstaltung am 15. Juni 2022 zu der Basel-Umsetzung ging es insbesondere um das Spannungsverhältnis zwischen Stabilität auf der einen Seite und genügend Freiraum für die Kreditvergabe auf der anderen Seite.
Nach zwei Jahren coronabedingter Unterbrechung hat die Landesvertretung Hessen in Berlin wieder zum traditionellen Hessenfest eingeladen. Ministerpräsident Boris Rhein und Staatsministerin Lucia Puttrich begrüßten rund 2.000 Gäste in der in der Hauptstadt.
Ein besonderer Gast des Abends ist der Europa-League-Pokal der Eintracht Frankfurt. Die sportliche Trophäe wird gemeinsam mit Philipp Reschke (rechts im Bild), Vorstandsmitglied der Eintracht Frankfurt, auf der Bühne präsentiert.
Ein besonderer Gast des Abends ist der Europa-League-Pokal der Eintracht Frankfurt. Die sportliche Trophäe wird gemeinsam mit Philipp Reschke (rechts im Bild), Vorstandsmitglied der Eintracht Frankfurt, auf der Bühne präsentiert.
Im Rahmen des Hessenfestes gab es eine Spendenaktion für den Ukrainischen Verein Frankfurt am Main e.V., welcher seit Jahren die Samstagsschule in Frankfurt für ukrainische Kinder und Jugendliche organisiert.
Im Rahmen des Hessenfestes gab es eine Spendenaktion für den Ukrainischen Verein Frankfurt am Main e.V., welcher seit Jahren die Samstagsschule in Frankfurt für ukrainische Kinder und Jugendliche organisiert.
Die drei hessischen Regierungspräsidenten: Dr. Christoph Ullrich (Gießen), Brigitte Lindscheid (Darmstadt) und Mark Weinmeister (Nordhessen) (v.l.n.r.).
Die drei hessischen Regierungspräsidenten: Dr. Christoph Ullrich (Gießen), Brigitte Lindscheid (Darmstadt) und Mark Weinmeister (Nordhessen) (v.l.n.r.).
Landtagsabgeordnete Claudia Ravensburg, Andreas Sandhäger, Direktor des Landesbetriebs Landwirtschaft Hessen, und Staatsministerin Lucia Puttrich (v.l.n.r.).
Landtagsabgeordnete Claudia Ravensburg, Andreas Sandhäger, Direktor des Landesbetriebs Landwirtschaft Hessen, und Staatsministerin Lucia Puttrich (v.l.n.r.).
Ministerpräsident Boris Rhein und Staatsministerin Lucia Puttrich begrüßen die Gäste. In der Mitte: Der Hessen-Löwe – das Landesmaskottchen der HA Hessen Agentur.
Ministerpräsident Boris Rhein und Staatsministerin Lucia Puttrich begrüßen die Gäste. In der Mitte: Der Hessen-Löwe – das Landesmaskottchen der HA Hessen Agentur.
Ministerpräsident Rhein betont Hessens Heimatverbundenheit und Innovationsfreude beim Hessenfest
Nach zwei Jahren coronabedingter Unterbrechung haben Ministerpräsident Boris Rhein und Staatsministerin Lucia Puttrich am Mittwoch Abend mit rund 2.000 Gästen in der Hessischen Landesvertretung in Berlin das Hessenfest gefeiert.
Das Hessenfest bot hessischen Unternehmen und Verbänden eine Plattform zur Präsentation und zum Austausch, die in diesem Jahr von 55 Unternehmen und Verbände genutzt wurde.
Das Hessenfest bot hessischen Unternehmen und Verbänden eine Plattform zur Präsentation und zum Austausch, die in diesem Jahr von 55 Unternehmen und Verbände genutzt wurde.
„In Hessen trifft Offenheit auf Heimatverbundenheit und Tradition auf Innovationsfreude. Das macht unser Land so einzigartig und das wollen wir unseren Gästen zeigen“, sagte Ministerpräsident Boris Rhein zum Auftakt.
„In Hessen trifft Offenheit auf Heimatverbundenheit und Tradition auf Innovationsfreude. Das macht unser Land so einzigartig und das wollen wir unseren Gästen zeigen“, sagte Ministerpräsident Boris Rhein zum Auftakt.
Die Gewinnerinnen und Gewinner des Landeswettbewerbs „Jugend malt“ stehen fest. Über 3900 Bilder wurden zum Thema „RESPEKT gemalt“ eingereicht. Im Rahmen des Wettbewerbs setzten sich zahlreiche Kinder und Jugendliche mit dem Thema auseinander. Jedes einzelne Bild erzählt eine Geschichte vom Zusammenleben, vom Umgang mit Menschen, Tieren und unserer Umwelt.