© Anne Frank Zentrum e.V. 28.02.2025 Staatskanzlei Pressemitteilung Gedenktag Ministerpräsident Rhein zum 80. Todestag von Anne Frank Zum 80. Todestag von Anne Frank würdigt Ministerpräsident Rhein ihr Andenken und mahnt zu einem starken Einsatz gegen Unrecht, Hass und Antisemitismus – für Frieden und Menschenrechte.
© Hessische Staatskanzlei / Sabrina Feige 27.02.2025 Staatskanzlei Pressemitteilung Anteilnahme „Ein vorausschauender Stadtgestalter und Brückenbauer“ Ministerpräsident Boris Rhein hat betroffen auf den Tod von Dr. Wolfgang Hamberger reagiert.
© Paul Schneider / Hessische Staatskanzlei 26.02.2025 Bund & Europa Pressemitteilung Entbürokratisierung EU-Omnibus-Paket zum Bürokratieabbau Manfred Pentz: „Wichtiges Signal für den Bürokratieabbau.“
© Hessische Staatskanzlei 26.02.2025 Staatskanzlei Pressemitteilung Demografie-Preis 2025 Start der Bewerbungsphase für den Demografie-Preis 2025 Der Preis zeichnet kluge Projekte und innovative Ideen aus, mit denen die Hessinnen und Hessen ihre Region lebenswert machen, den Austausch fördern und das Miteinander vor Ort stärken.
© Hessischer Landtag 25.02.2025 Staatskanzlei Pressemitteilung Landtag Rede des Ministerpräsidenten zum Haushalt 2025 Ministerpräsident Boris Rhein: „Wir machen 2025 zum Modernisierungsjahr für Staat, Wirtschaft und Gesellschaft.“
© Hessische Staatskanzlei 22.02.2025 Staatskanzlei Pressemitteilung Ukraine Jahrestag des Angriffs Russlands auf die Ukraine Ministerpräsident Boris Rhein: „Die Ukraine verteidigt seit drei Jahren ihre Freiheit und damit auch unsere europäischen Werte.“
© Paul Schneider / Hessische Staatskanzlei 21.02.2025 Staatskanzlei Pressemitteilung Europapolitik Hessen setzt Maßstäbe in Brüssel für Bürokratieabbau und Wirtschaft Europastaatssekretärin Karin Müller bringt Hessens Schwerpunkte in die Fachkommissionen des Europäischen Ausschusses der Regionen ein: Fokus auf Bürokratieabbau und wirtschaftliche Zusammenarbeit.
© Friedberg / Adobe Stock 20.02.2025 Staatskanzlei Pressemitteilung Dorfbuchhandlungen Ausschreibung des Hessischen Buchhandlungspreises für ländliche Räume gestartet Am Wettbewerb teilnehmen können inhabergeführte und unabhängige Buchhandlungen mit einem Jahresumsatz unter einer Million Euro, die in Hessens ländlichen Räumen verankert sind.