hessen.de
26. Oktober 2022
XIX. Europäischer Presseclub: „Ein heißer Herbst vor einem kalten Winter“
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Bild (16:9) 1 Von 5

v.l.n.r. es diskutierten Maria Psara, Efimerida ton Syntakton Greece (Zeitung), Moderation Michael Stabenow, ehemaliger EU-Korrespondent der Frankfurter Allgemeine Zeitung, Desislava Apostolova, Bulgarisches Nationales Fernsehen (BNT); Peter Kapern, Deutschlandfunk
v.l.n.r. es diskutierten Maria Psara, Efimerida ton Syntakton Greece (Zeitung), Moderation Michael Stabenow, ehemaliger EU-Korrespondent der Frankfurter Allgemeine Zeitung, Desislava Apostolova, Bulgarisches Nationales Fernsehen (BNT); Peter Kapern, Deutschlandfunk
1 / 5
Bild (16:9) 2 Von 5

Moderator Michael Stabenow im Gespräch mit Desislava Apostolova, Bulgarisches Nationales Fernsehen (BNT) über die politische Situation in Bulgarien nach den Neuwahlen
Moderator Michael Stabenow im Gespräch mit Desislava Apostolova, Bulgarisches Nationales Fernsehen (BNT) über die politische Situation in Bulgarien nach den Neuwahlen
2 / 5
Bild (16:9) 3 Von 5

Peter Kapern vom Deutschlandfunk
Peter Kapern vom Deutschlandfunk
3 / 5
Bild (16:9) 4 Von 5

Maria Psara, Efimerida ton Syntakton Greece (Zeitung), berichtet über die wirtschaftliche Situation in Griechenland
Maria Psara, Efimerida ton Syntakton Greece (Zeitung), berichtet über die wirtschaftliche Situation in Griechenland
4 / 5
Bild (16:9) 5 Von 5

Michael Stabenow, ehemaliger EU-Korrespondent der Frankfurter Allgemeine Zeitung, hat den „Europäischen Presseclub“ moderiert
Michael Stabenow, ehemaliger EU-Korrespondent der Frankfurter Allgemeine Zeitung, hat den „Europäischen Presseclub“ moderiert
5 / 5