496 Einträge
Ergebnisse 489 bis 496 auf Seite 62
:496 Ergebnisse:Ergebnisse 489 bis 496 auf Seite 62
staatskanzlei.
hessen.de
März 2020-September 2021
Hessen besuchen Brüssel: März 2020 bis September 2021
Bild (16:9) 1 Von 7

Am 02.03.2020 hat die IPO Task Force im Rahmen einer Veranstaltung der Federation of European Securities Exchange (FESE) in der Landesvertretung in Brüssel den IPO Task Force Report vorgestellt. Die Europaabgeordnete Caroline Nagtegaal, Vorsitzende der European IPO Task Force, ist hier zu sehen.
Am 02.03.2020 hat die IPO Task Force im Rahmen einer Veranstaltung der Federation of European Securities Exchange (FESE) in der Landesvertretung in Brüssel den IPO Task Force Report vorgestellt. Die Europaabgeordnete Caroline Nagtegaal, Vorsitzende der European IPO Task Force, ist hier zu sehen.
1 / 7
Bild (16:9) 2 Von 7

Am 03.03.2020 besuchte eine Gruppe des Vereins der Oberurseler Städtepartnerschaft und der Europa-Union Hochtaunus Brüssel.
Am 03.03.2020 besuchte eine Gruppe des Vereins der Oberurseler Städtepartnerschaft und der Europa-Union Hochtaunus Brüssel.
2 / 7
Bild (16:9) 3 Von 7

Vom 02.03. - 04.03.2020 war eine Delegation der Kreishandwerkerschaft Darmstadt-Dieburg unter Leitung des Kreishandwerksmeisters Joachim Höfler in Brüssel, um sich vor Ort über Handwerksthemen zu informieren. Europastaatssekretär Mark Weinmeister begrüßte die Teilnehmenden.
Vom 02.03. - 04.03.2020 war eine Delegation der Kreishandwerkerschaft Darmstadt-Dieburg unter Leitung des Kreishandwerksmeisters Joachim Höfler in Brüssel, um sich vor Ort über Handwerksthemen zu informieren. Europastaatssekretär Mark Weinmeister begrüßte die Teilnehmenden.
3 / 7
Bild (16:9) 4 Von 7

Am 03.03.2020 fand ein Austausch mit einer Delegation von Handwerksunternehmen aus der Region Ostbelgien & einer Delegation der Kreishandwerkerschaft Darmstadt-Dieburg gemeinsam mit Bernd Ehinger, Präsident der HWK Frankfurt-Rhein-Main, dem Bildungsminister der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgien
Am 03.03.2020 fand ein Austausch mit einer Delegation von Handwerksunternehmen aus der Region Ostbelgien & einer Delegation der Kreishandwerkerschaft Darmstadt-Dieburg gemeinsam mit Bernd Ehinger, Präsident der HWK Frankfurt-Rhein-Main, dem Bildungsminister der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgien
4 / 7
Bild (16:9) 5 Von 7

Der Vorstand der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main tagte am 03./04.03.2020 in der Hessischen Landesvertretung unter Leitung von Präsident Bernd Ehinger. Zudem fand am 03.03.2020 eine Sitzung des Arbeitskreises Europa des hessischen Handwerkstages statt.
Der Vorstand der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main tagte am 03./04.03.2020 in der Hessischen Landesvertretung unter Leitung von Präsident Bernd Ehinger. Zudem fand am 03.03.2020 eine Sitzung des Arbeitskreises Europa des hessischen Handwerkstages statt.
5 / 7
Bild (16:9) 6 Von 7

Lunch-Debatte zum Thema „The European Financial Market after Brexit“ mit Prof. Dr. Joachim Wuermeling, Vorstandsmitglied der Deutschen Bundesbank, und Experten aus der Finanzindustrie und den EU-Institutionen am 11.03.2020 in der Hessischen Landesvertretung in Brüssel.
Lunch-Debatte zum Thema „The European Financial Market after Brexit“ mit Prof. Dr. Joachim Wuermeling, Vorstandsmitglied der Deutschen Bundesbank, und Experten aus der Finanzindustrie und den EU-Institutionen am 11.03.2020 in der Hessischen Landesvertretung in Brüssel.
6 / 7
Bild (16:9) 7 Von 7

EXTRA-TIP Wirtschaftsgipfel unter Leitung des Chefredakteurs, R. Hahne, am 08./09.09.2021: Über europapolitische Fragen sprach die Delegation u.a. mit den hessischen MdEP Dr. U. Bullmann und M. Häusling sowie mit der Botschafterin Susanne Szech-Koundouros, stv. Ständige Vertreterin BRD bei der EU.
EXTRA-TIP Wirtschaftsgipfel unter Leitung des Chefredakteurs, R. Hahne, am 08./09.09.2021: Über europapolitische Fragen sprach die Delegation u.a. mit den hessischen MdEP Dr. U. Bullmann und M. Häusling sowie mit der Botschafterin Susanne Szech-Koundouros, stv. Ständige Vertreterin BRD bei der EU.
7 / 7
staatskanzlei.
hessen.de
20. Februar 2019
EU-Förderperiode nach 2020 – Herausforderungen und Erfordernisse
Bild (16:9) 1 Von 3

Europastaatssekretär Mark Weinmeister begrüßt bei der Veranstaltung "EU-Förderperiode nach 2020 – Herausforderungen und Erfordernisse" in der Reihe "Finanzwelt in Europa" der Helaba.
Europastaatssekretär Mark Weinmeister begrüßt bei der Veranstaltung "EU-Förderperiode nach 2020 – Herausforderungen und Erfordernisse" in der Reihe "Finanzwelt in Europa" der Helaba.
1 / 3
Bild (16:9) 2 Von 3

Dr. jur. Michael Reckhard, Mitglied der Geschäftsleitung der Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank) bei seiner Begrüßung zur Veranstaltung "EU-Förderperiode nach 2020 – Herausforderungen und Erfordernisse".
Dr. jur. Michael Reckhard, Mitglied der Geschäftsleitung der Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank) bei seiner Begrüßung zur Veranstaltung "EU-Förderperiode nach 2020 – Herausforderungen und Erfordernisse".
2 / 3
Bild (16:9) 3 Von 3

Dr. Werner Hoyer, Präsident der Europäischen Investitionsbank im Gespräch mit Hendrik Kafsack, FAZ.
Dr. Werner Hoyer, Präsident der Europäischen Investitionsbank im Gespräch mit Hendrik Kafsack, FAZ.
3 / 3
staatskanzlei.
hessen.de
18. Februar 2019
Diskussionsveranstaltung zum Thema "Europa vor der Wahl"
Bild (16:9) 1 Von 2

Staatsministerin Lucia Puttrich begrüßt bei der Veranstaltung "Europa vor der Wahl".
Staatsministerin Lucia Puttrich begrüßt bei der Veranstaltung "Europa vor der Wahl".
1 / 2
Bild (16:9) 2 Von 2

Podiumsdiskussion v.l.n.r.: Moritz Körner (FDP), Jörg Meuthen (AfD), Martin Schirdewan (DIE LINKE), Moderator Detlef Fechtner (Börsen-Zeitung), Markus Pieper (CDU), Jo Leinen (SPD) und Romeo Franz (Bündnis 90/Die GRÜNEN).
Podiumsdiskussion v.l.n.r.: Moritz Körner (FDP), Jörg Meuthen (AfD), Martin Schirdewan (DIE LINKE), Moderator Detlef Fechtner (Börsen-Zeitung), Markus Pieper (CDU), Jo Leinen (SPD) und Romeo Franz (Bündnis 90/Die GRÜNEN).
2 / 2
staatskanzlei.
hessen.de
30. Januar 2019
Nachhaltige Finanzierung
Bild (16:9) 1 Von 3

Eröffnungsrede Haushaltskommissar Günther H. Oettinger
Eröffnungsrede Haushaltskommissar Günther H. Oettinger
1 / 3
Bild (16:9) 2 Von 3

Dr. Andreas Mattner, Präsident des Zentralen Immobilien Ausschusses e.V., (ZIA), Dr. EU-Haushaltskommissar Günther H. Oettinger
Dr. Andreas Mattner, Präsident des Zentralen Immobilien Ausschusses e.V., (ZIA), Dr. EU-Haushaltskommissar Günther H. Oettinger
2 / 3
Bild (16:9) 3 Von 3

Podiumsdiskussion: v.l.n.r. Burkhard Dallosch, Deka Immobilien GmbH, Europaabgeordneter Dr. Wolfgang Klinz, Dr. Detlef Fechtner, stellv. Chefredakteur der Börsenzeitung, Europaabgeordnete Molly Scott Cato, Martin Spolc, Europäische Kommission
Podiumsdiskussion: v.l.n.r. Burkhard Dallosch, Deka Immobilien GmbH, Europaabgeordneter Dr. Wolfgang Klinz, Dr. Detlef Fechtner, stellv. Chefredakteur der Börsenzeitung, Europaabgeordnete Molly Scott Cato, Martin Spolc, Europäische Kommission
3 / 3
staatskanzlei.
hessen.de
17. Januar 2019
Finale des Vorlesewettbewerbs in der Hessischen Landesvertretung
Bild (16:9) 1 Von 8

Die glücklichen Siegerinnen und Sieger mit Jurymitgliedern v.l.n.r.: Karolina Zelinger, Anna Lischka, Jonah Reynolds, Lilly Lüschow, Florence Lamand, Artur Büttner, Christoph Heider, Lisa Heinen, Jutta Wilke, Ben Cattlow
Die glücklichen Siegerinnen und Sieger mit Jurymitgliedern v.l.n.r.: Karolina Zelinger, Anna Lischka, Jonah Reynolds, Lilly Lüschow, Florence Lamand, Artur Büttner, Christoph Heider, Lisa Heinen, Jutta Wilke, Ben Cattlow
1 / 8
Bild (16:9) 2 Von 8

Ankunft der Schülerinnen und Schüler
Ankunft der Schülerinnen und Schüler
2 / 8
Bild (16:9) 3 Von 8

Die Gewinnerin Lisa Heinen von der Pater-Damian-Grundschule in Eupen
Die Gewinnerin Lisa Heinen von der Pater-Damian-Grundschule in Eupen
3 / 8
Bild (16:9) 4 Von 8

Finalist Artur Büttner, Deutsche Schule Brüssel
Finalist Artur Büttner, Deutsche Schule Brüssel
4 / 8
Bild (16:9) 5 Von 8

Finalistin Lilly Lüschow (EEB 3)
Finalistin Lilly Lüschow (EEB 3)
5 / 8
Bild (16:9) 6 Von 8

Die hessische Kinder- und Jugendbuchautorin Jutta Wilke beantwortet Fragen aus dem Publikum
Die hessische Kinder- und Jugendbuchautorin Jutta Wilke beantwortet Fragen aus dem Publikum
6 / 8
Bild (16:9) 7 Von 8

An einem Büchertisch hatten die Schülerinnen und Schüler Gelegenheit, in den Neuerscheinungen der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur zu stöbern
An einem Büchertisch hatten die Schülerinnen und Schüler Gelegenheit, in den Neuerscheinungen der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur zu stöbern
7 / 8
Bild (16:9) 8 Von 8

Das Publikum lauscht fasziniert den Vortragenden
Das Publikum lauscht fasziniert den Vortragenden
8 / 8